Sportanlage Erlen: Infoanlass zum Sanierungspaket 2028

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dielsdorf,

Bei der Sportanlage Erlen steht eine umfassende und bedeutende Sanierung an. Unter anderen wird der Eisbereich eingehaust und ein Kunstrasenfeld erstellt.

Tor Kunstrasen Fussballfeld
Auch ein neues Kunstrasenfeld soll erstellt werden. (Symbolbild) - Depositphotos

Wie die Gemeinde Niederhasli schreibt, steht bei der Sportanlage Erlen eine umfassende und bedeutende Sanierung an, welche den Erhalt des vielfältigen Sport- und Erholungsangebots sowie der Infrastruktur für die diversen Erlen-Vereine sicherstellt.

Diese Vereine zählen unzählige Mitglieder und leisten äusserst wertvolles Engagement für über 500 Kinder und Jugendliche. Die Anzahl in der Sportanlage Erlen aktiver Kinder und Jugendlichen steigt stetig an, speziell auch im Bereich des Mädchen- und Frauensports.

Mit dem dringend notwendigen Sanierungspaket werden der ganze Eisbereich saniert und energetisch sinnvoll eingehaust, die Fussballplätze erneuert und ein Kunstrasenfeld erstellt. Das Projekt beinhaltet des Weiteren die Sanierung und den Ausbau des Garderobentrakts sowie eine Erneuerung der Tennisplätze.

Optimierungen bei der Toiletteninfrastruktur und das Erstellen von Clubräumen runden das Projekt ab. Das Sanierungspaket umfasst ein Investitionsvolumen von rund 41 Millionen Franken.

Informationsanlass am 28. Juni

Die Stimmberechtigten der drei Trägergemeinden Niederhasli, Dielsdorf und Steinmaur werden im Rahmen einer Urnenabstimmung zum notwendigen Neuabschluss des interkommunalen Vertrags indirekt über die Umsetzung entscheiden.

Nur mit einem übereinstimmenden Ja in allen drei Gemeinden wird die Sportanlage den heutigen Leistungsauftrag weiterhin erfüllen können. Die Sportanlage Erlen AG organisiert dafür am Samstag, 28. Juni 2025, 11 Uhr, einen Informationsanlass vor Ort.

Die Bevölkerung ist eingeladen, diese Gelegenheit zu nutzen und sich von Mitgliedern des Verwaltungsrats oder von den Betriebsverantwortlichen der Sportanlage den Sanierungsbedarf aufzeigen und ihre Fragen beantworten zu lassen.

Kommentare

Weiterlesen

ursula von der leyen
530 Interaktionen
«Kerneuropa»
Zürich Ibis West
42 Interaktionen
«Knall»

MEHR AUS UNTERLAND

Opfikon
Bülach
Regensdorf
falscher Blitzerbescheid Italienerin zahlen
20 Interaktionen
Kloten