Bachenbülach

Post zieht in Bachenbülach zum Volg um

Schweizerische Post AG
Schweizerische Post AG

Bülach,

Ab Herbst 2025 bietet der Volg in Bachenbülach Postdienste an. Die Postfiliale schliesst, das Angebot bleibt dank längerer Öffnungszeiten im Dorf erhalten.

Aussicht auf Bachenbülach.
Aussicht auf Bachenbülach. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Schweizerische Post AG mitteilt, suchte die Post in Gesprächen mit der Gemeinde in den vergangenen Monaten nach einer Alternative für ihre Filiale in Bachenbülach. Nun steht die neue Lösung fest: Ab Herbst 2025 sind Postdienstleistungen im Volg erhältlich.

Dort steht den Kunden künftig an einer bedienten Theke ein breites Angebot rund um die Aufgabe und Abholung von Briefen und Paketen sowie den Zahlungsverkehr zur Verfügung.

Der Volg mit dem integrierten Postangebot ist von Montag bis Freitag von 6.30 bis 20 Uhr sowie am Samstag von 7 bis 16 Uhr für die Kunden da. Die heutige Postfiliale Bachenbülach bleibt noch bis zur Eröffnung des neuen Angebots in Betrieb.

Postdienst bleibt im Dorf – neu beim Volg

Michael Biber, Gemeindepräsident von Bachenbülach, sagt: «Der Gemeinderat bedauert die Schliessung der eigenbetriebenen Postfiliale, kann die Gründe angesichts des Nutzungsrückgangs jedoch nachvollziehen. Die Gemeindevertreter haben sich in den Gesprächen mit der Post dafür eingesetzt, dass im Dorfzentrum ein bedienter Zugangspunkt besteht.

Der Gemeinderat sieht im Partnermodell mit dem Volg auch Vorteile, namentlich den Erhalt von Postdienstleistungen in der Gemeinde bei längeren Öffnungszeiten und eine höhere Frequenz für unseren Dorfladen.»

Bewährte Partnerschaft mit der Landi Züri Unterland

«Wir sind überzeugt, dass wir dank unserer Erfahrung aus anderen Volg-Läden auch in Bachenbülach Postdienstleistungen in hoher Qualität anbieten können», betont Gabi Meier, Geschäftsleitungsmitglied der Landi Züri Unterland.

Die Post und die Landi Züri Unterland, die den Volg in Bachenbülach betreibt, arbeiten bereits an zehn anderen Standorten in der Region erfolgreich zusammen. So sind unter anderem in den Volg-Läden in Niederglatt, Höri und Winkel ebenfalls Postdienstleistungen erhältlich.

Ergänzend zur neuen Filiale mit Partner bietet die Post ebenfalls ab Herbst 2025 in Bachenbülach den kostenlosen Service «Bareinzahlung und -auszahlung am Domizil» an.

Damit kann die Bevölkerung Ein- und Auszahlungen weiterhin mit Bargeld abwickeln, und zwar bequem direkt bei der Pöstlerin oder dem Pöstler an der eigenen Haustüre. Die Kunden können sich für diesen Service einmalig in einer Filiale oder telefonisch beim Kundendienst der Post registrieren.

Die Post bleibt nahe bei den Kunden

Die zunehmende Digitalisierung führt dazu, dass immer weniger Kunden eine Postfiliale aufsuchen. Seit 2010 sind schweizweit zwei Drittel der Einzahlungen am Postschalter und die Hälfte des klassischen Schaltergeschäfts weggebrochen. Diese Entwicklung betrifft auch die Filiale in Bachenbülach.

Auch wenn das Schaltergeschäft rückläufig ist, bleibt die Post nahe bei ihren Kunden und bietet ihre Dienstleistungen in gewohnter Qualität an. Dafür setzt sie auf rund 2000 bediente Standorte in der ganzen Schweiz und einen Mix aus Filialen mit Partner, eigenbetriebenen Filialen und weiteren Angeboten wie My Post 24-Automaten oder My Post Service-Stellen.

Eigenbetriebene Postfilialen finden sich in der Umgebung von Bachenbülach unter anderem in Bülach, Oberglatt und Embrach. Die Filiale am Flughafen Zürich ist zudem von Montag bis Sonntag von 8 bis 21 Uhr geöffnet.

Kommentare

Weiterlesen

WEURO 2025
24 Interaktionen
Vater «verdutzt»
Mittelmeer Strand Südfrankreich
132 Interaktionen
Mittelmeer 27 Grad!

MEHR BACHENBüLACH

Bachenbülach
Bachenbülach
Bachenbülach
Bachenbülach

MEHR AUS UNTERLAND

Kloten