Plattform Familie und Jugend in Bülach

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bülach,

Am 25. Juni 2025 lädt Bülach zur ersten Plattform Familie und Jugend ein – mit Infos, Fach-Input, Marktständen und Einblicken in die lokale Jugendarbeit.

Bülach
Stadthaus Bülach. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Bülach mitteilt, die Stadt kündigt die erste Bülacher Plattform Familie und Jugend an. Diese findet am Mittwoch, 25. Juni 2025, zwischen 14 und 17 Uhr, in der Stadthalle Bülach statt.

In Bülach gibt es vielfältige Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche, die zum Entdecken einladen und den Austausch miteinander fördern.

Infos, Input und Austausch für Familien in Bülach

Nach der Begrüssung durch Frauke Böni, Stadträtin Soziales und Gesundheit, folgen Informationen zum Zwischenstand der Legislaturziele «Jugend» und «Familie». Zudem gibt es einen spannenden Fach-Input von Stephanie Karrer, Psychologin, zum Thema «Eltern als Vorbilder im Umgang mit dem Handy».

An verschiedenen Marktständen präsentieren Organisationen ihre Programme und Dienstleistungen für Familien und Jugendliche. Von Freizeitaktivitäten über Bildungsangebote bis hin zu Unterstützungs-Diensten – die Plattform bietet einen umfassenden Überblick, was Bülach zu bieten hat.

Die Stadt Bülach lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Es steht eine kostenlose Kinderbetreuung zur Verfügung. Diese kann über die Anmeldung gebucht werden.

Es ist eine wertvolle Gelegenheit, sich über lokale Angebote zu informieren, neue Kontakte zu knüpfen und sich aktiv in das Gemeinschaftsleben einzubringen.

Konzept und Massnahmenplan für die Bülacher Jugendarbeit

Im Rahmen des Legislaturziels «Bülach verfügt über eine wirkungsvolle Jugendarbeit» hat der Stadtrat am 26. März 2025 den Massnahmenplan zur Umsetzung des neuen Konzepts der Bülacher Jugendarbeit genehmigt. Die Massnahmen umfassen drei zentrale Bereiche.

Eine dieser Massnahmen ist der Ausbau der Angebote in der Jugendarbeit, darunter informelle Bildung, Prävention, mobile Projekte, Bewegungsangebote und Angebote mit künstlerischem Ausdruck sowie Programme speziell für Mädchen.

Eine weitere Massnahme ist die Nutzung und Gestaltung neuer Räumlichkeiten.

Und die dritte Massnahme ist der Aufbau einer Kinderanimation für die 5. und 6. Klasse. Einen Ausblick, wie diese Massnahmen in den kommenden Monaten angegangen werden, erhalten die Bürger an der Plattform Familie und Jugend.

Kommentare

Weiterlesen

d
166 Interaktionen
Palästina-Demo
Emmanuel Macron
332 Interaktionen
Zoff mit Brigitte

MEHR BüLACH

Bülach
Bülach
Bülach
Bülach

MEHR AUS UNTERLAND

Eishockey-WM Schweizer Nati Kloten
362 Interaktionen
Eishockey-WM
-
95 Interaktionen
«Riesiges Down»
Opfikon