Plastik

Plastik in Grüngutsäcken stellt in Sennwald ein Problem dar

Gemeinde Sennwald
Gemeinde Sennwald

Werdenberg,

Wie die Gemeinde Sennwald informiert, werden die Grüngutsäcke, in denen Plastik ist, ab dem 1. Juni 2023 nicht mehr von der Abfuhr mitgenommen.

Spengelgasse in der Gemeinde Sennwald im Wahlkreis Werdenberg im Kanton St. Gallen.
Spengelgasse in der Gemeinde Sennwald im Wahlkreis Werdenberg im Kanton St. Gallen. - Nau.ch / Simone Imhof

Verunreinigungen durch Plastik und sonstige Fremdstoffe verursachen immer öfter Probleme in der Kompostierung.

Biologisch abbaubare Grüngutabfallsäcke benötigen im Kompostierprozess eine viel zu lange Abbauzeit.

Einmal geschreddert, kann es nicht mehr von normalem Plastik unterschieden werden.

Die Qualität des Komposts wird beeinträchtigt

Am Ende des Rotteprozesses ist es nach wie vor in kleinen Fetzen wie die herkömmlichen Plastikverunreinigungen vorhanden. Dies beeinträchtigt die Qualität des Komposts erheblich.

Aufgrund dieser Problematik hat die VfA Buchs dem Kehrichtabfuhrunternehmen die Vorgabe erteilt, dass diese Grüngutabfallsäcke ab 1. Juni 2023 nicht mehr mitgenommen werden dürfen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Yaël Meier
50 Interaktionen
Wegen «geilem» Riegel
Femizide Arena
59 Interaktionen
«Arena» über Femizide

MEHR PLASTIK

Switzerland Plastic Pollution Treaty
3 Interaktionen
UN-Plastikabkommen
Plastikverschmutzung
21 Interaktionen
«Historisches»
plastik
8 Interaktionen
In Genf
Ungiftiges Plastik Meerwasser
22 Interaktionen
Löst sich im Meer auf

MEHR AUS RHEINTAL

Altstätten
SCHWINGFEST,
4 Interaktionen
In Mollis GL
SCHWINGFEST,
3 Interaktionen
ESAF
FC Vaduz
Fussball