Sennwald

Infoanlass beleuchtet Chancen der Windenergie

Gemeinde Sennwald
Gemeinde Sennwald

Werdenberg,

Die Gemeinde Sennwald informierte am 30. Juni 2025 gemeinsam mit Projektpartnern über den aktuellen Stand und die nächsten Schritte beim Windenergieprojekt.

Hauptstrasse in der Gemeinde Sennwald im Wahlkreis Werdenberg im Kanton St. Gallen.
Hauptstrasse in der Gemeinde Sennwald im Wahlkreis Werdenberg im Kanton St. Gallen. - Nau.ch / Simone Imhof

Am Montag, 30. Juni 2025 führte die Gemeinde zusammen mit den beteiligten Akteuren bestehend aus der Groupe E Greenwatt AG, EW Sennwald und der St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke AG (SAK) einen Infoanlass zum Thema Windenergie durch, berichtet die Gemeinde Sennwald.

Obwohl sich das Projekt noch in einer frühen Phase befindet, war es den Verantwortlichen ein Anliegen, die Bevölkerung über den aktuellen Stand und die weiteren Schritte zu informieren und in das Projekt einzubinden.

Die Projektverantwortlichen gehen davon aus, dass insgesamt drei Windenergieanlagen in der Sennwalder Industrie errichtet werden können. Um die bereits vorhandenen Daten optimieren zu können, wurde kürzlich die Baubewilligung für die Errichtung eines Windmessmastes bewilligt.

Aktienmodell ermöglicht Beteiligung der Bevölkerung

Um die Bevölkerung direkt mit einbinden zu können, soll eine Aktiengesellschaft mit Sitz in der Gemeinde Sennwald gegründet werden. Nebst den Projektverantwortlichen sollen sich auch die Bürgerschaft und lokale Partner beteiligen können. Mindestens 51 Prozent der Aktiengesellschaft sollen in lokalen Händen sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Appenroth Teaser
21 Interaktionen
Diskriminierung?
sdfdsf
105 Interaktionen
Halbierte SRG?

MEHR SENNWALD

Einbruch
2 Interaktionen
Sennwald SG
Selbstunfall Motorrad
2 Interaktionen
Sennwald SG
1 Interaktionen
Sennwald

MEHR AUS RHEINTAL

Einbruch
Grabs SG
Unfallstelle Mühlehorn
Mühlehorn GL
Sybille Huber-Regli Grüne
Politik