Brugg

Brugg reorganisiert die Abteilung Planung und Bau

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Brugg,

Wie die Stadt Brugg mitteilt, erfolgen ab 1. Mai 2023 Anpassungen in der Abteilung Planung und Bau sowie in der Stellvertretungsregelung des Stadtrates.

Das Stadthaus in Brugg ist Sitz des Stadtrates und der Stadtverwaltung.
Das Stadthaus in Brugg ist Sitz des Stadtrates und der Stadtverwaltung. - Nau.ch / Werner Rolli

Am 21. Oktober 2022 bewilligte der Einwohnerrat die Schaffung von zwei neuen Stellen mit insgesamt 180 Stellenprozenten bei der Abteilung Planung und Bau, um Projekte und Investitionen voranzutreiben.

Aufgrund von personellen Wechseln überprüfte der Stadtrat in Zusammenarbeit mit den Fachbereichsleitenden die Zuständigkeiten innerhalb der Abteilung und passte die Stellenprofile an.

Dies führte zu einer Bereinigung des Organigramms mit geringen Verschiebungen bei den Stellenpensen innerhalb der Abteilung.

Zudem wurde die personelle Führung der Abteilungsleitung Frau Stadtammann Barbara Horlacher, die bereits bis anhin strategische Projekte im Bereich Planung und Bau politisch begleitet hat, zugeteilt und die Stellvertretung auf Ebene Stadtrat angepasst.

Neue Stellvertretungsregelung im Stadtrat

Neu wird die Stellvertretung von Stadtrat Roger Brogli Frau Stadtammann Barbara Horlacher zugeteilt (bisher Stadtrat Reto Wettstein).

Als Folge dieser Umteilung werden sich künftig die Stadträte Jürg Baur (Ressorts Bildung und Sport) und Reto Wettstein (Ressort Gesellschaft) gegenseitig vertreten.

Das überarbeitete Organigramm der Abteilung Planung und Bau sowie die neue Stellvertretungsregelung des Stadtrates treten per 1. Mai 2023 in Kraft.

Demzufolge wird Frau Stadtammann Barbara den bis voraussichtlich am 31. Mai 2023 krankbedingt abwesenden Stadtrat Roger Brogli vertreten.

Reorganisation wird noch einige Monate dauern

Die Reorganisation der Abteilung Planung und Bau wird noch einige Monate in Anspruch nehmen, da zurzeit mehrere Stellen vakant sind und die Zuständigkeiten bei laufenden Projekten nur geändert werden, sofern dies sachdienlich ist.

Die Besetzung der offenen Stellen wird auf Basis des revidierten Organigramms erfolgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Arena
66 Interaktionen
«Geheime» EU-Verträge
Zug
14 Interaktionen
In Zug

MEHR AUS BADEN

Baden
Cyberangriff
1 Interaktionen
In Birr