BiblioWeekend in der Gemeinde- und Schulbibliothek Windisch
Wie die Gemeinde Windisch schreibt, hat die Gemeinde- und Schulbibliothek im Rahmen vom ersten BiblioWeekend am 26. und 27. März 2022 Veranstaltungen geplant.

Das BiblioWeekend ist eine Initiative des Schweizer Bibliotheksverbands Bibliosuisse. Es stellt die Bibliotheken für ein ganzes Wochenende in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Das erste BiblioWeekend findet vom 25. bis 27. März 2022 statt. An diesem Frühlingswochenende öffnen die Bibliotheken in der ganzen Schweiz von Freitag bis Sonntag ihre Türen für alle interessierten Bevölkerungsgruppen.
Die Bibliotheken schaffen an diesem Wochenende besondere Momente, in denen sie zeigen, was sie draufhaben. Sie tun dies zu Zeiten, an denen sie normalerweise geschlossen sind, die Bibliotheks-Kundnen (und auch die Noch-nicht-Kunden) aber frei und damit Zeit haben.
Das BiblioWeekend in Windisch
Das BiblioWeekend ist eine Einladung an alle, die eigene Bibliothek zu entdecken. Es will zudem die Entscheidungsträger in der Politik für die Bedeutung von offenen Bibliotheken sensibilisieren. Das erste BiblioWeekend steht unter dem Motto «Nach den Sternen greifen».
Künftig soll das BiblioWeekend einmal jährlich stattfinden. Für die Organisation ist ein nationales Komitee zuständig, das von regionalen Komitees unterstützt wird. Die Gemeinde- und Schulbibliothek Windisch beteiligt sich am BiblioWeekend 2022 mit zwei Veranstaltungen.
Am Samstag, 26. März 2022, von 13 bis 14 Uhr stellt das Bibliotheksteam Neuerscheinungen vor (Erwachsenenbelletristik, Kinder- und Jugendbücher) und am Sonntag, 27. März 2022, von 11 bis 12 Uhr erzählt Tanja Ott Bilderbücher für Kinder ab vier Jahren.