Stadt Biel plant Parcours zum Klimaschutz
Der Gemeinderat hat den Verpflichtungskredit von knapp 40'000 Franken genehmigt, wie er am Mittwoch, 26. April 2023, mitteilte.

Die Stadt Biel will einen Parcours zu Klimaschutz und Klimawandel realisieren.
Der zweisprachige Parcours soll aus ungefähr zehn Posten an ausgewählten Orten bestehen.
Behandelt werden Themen wie Hitzeinseln, klimafreundlicher Verkehr, Wärmeverbunde, klimafreundliches Bauen, graue Energie und Auswirkungen des Klimawandels auf die Biodiversität.
Berner Fachhochschule wird das Projekt ebenfalls unterstützen
Für die Realisierung des Parcours konnte sich die Stadt Biel Fördergelder in der Höhe von über 85'000 Franken sichern.
Der grösste Teil stammt vom Bundesamt für Umwelt, wie Projektleiterin Nicole Witschi auf Anfrage sagte. Dazu komme ein Beitrag von Energie Service Biel/Bienne.
Die Berner Fachhochschule werde das Projekt ebenfalls unterstützen, indem sie Arbeitsstunden zur Verfügung stelle. Die Eröffnung des Klimaparcours ist im Sommer 2024 geplant.