SBB stellt Bahnverkehr in Biel für Erneuerungsarbeiten ein
Wie die Gemeinde Biel angibt, fallen Fern- und Regionalverkehrszüge vom 30. September bis 8. Oktober 2023 an zwei Wochenenden wegen Erneuerungsarbeiten aus.

Damit die Züge auch in Zukunft sicher und pünktlich verkehren können, erneuert die SBB im Bahnhof Biel die Fahrleitungen.
Dafür muss an zwei Wochenenden der Bahnstrom abgeschaltet werden, und die Züge des Fern- und Regionalverkehrs fallen aus.
Ersatzverkehr und längere Reisezeiten an Wochenenden im Oktober 2023
Betroffen sind die Wochenenden vom Samstag, 30. September bis Sonntag, 1. Oktober 2023, und vom Samstag, 7. Oktober, bis Sonntag, 8. Oktober 2023.
Auf den Strecken zwischen Neuenburg, Biel und Grenchen Süd (Fernverkehr), zwischen Le Landeron und Biel (Regionalverkehr), zwischen Reuchenette-Péry und Biel, ohne Halt in Frinvillier-Taubenloch (Regionalverkehr), zwischen Frinvillier-Taubenloch und Biel (Minibus) und zwischen Lyss und Biel (Fernverkehr), verkehren die Ersatzbusse.
Zwischen Brügg, Biel, Biel Bözingenfeld und Biel Mett verkehren Busse der Linie zwei der Verkehrsbetriebe Biel zwischen 7 Uhr und 22 Uhr, alle zehn Minuten und zwischen 5 Uhr und 7 Uhr, sowie ab 22 Uhr, alle 15 Minuten.
Reisende müssen mit einer 15 bis 30 Minuten längeren Reisezeit rechnen.
Kostenloser Gepäck- und Velotransport
Von den Einschränkungen ausgenommen sind die Züge der Aare Seeland Mobil auf der Linie Biel–Täuffelen–Ins.
Damit alle möglichst unbeschwert reisen können, hat die SBB gemeinsam mit der Stadt Biel ein Angebot für den Gepäck- und Velotransport erarbeitet.
An den oben aufgeführten Wochenenden profitieren alle von einem kostenlosen Transport des Reisegepäcks oder Velos innerhalb der Schweiz sowie von einem kostenlosen Transport des Fluggepäcks direkt an den Flughafen Zürich oder Genf.
Weitere Informationen zum Angebot sind auf der Webseite zu finden und die Aufgabefristen sind zu beachten.
Vor Reiseantritt Online-Fahrplan prüfen
Die SBB bitten die Kunden, genügend Reisezeit einzuplanen und vor Reiseantritt den Online-Fahrplan auf der Webseite der SBB oder in der App SBB Mobile zu prüfen.
Bei Fragen hilft das SBB Contact Center telefonisch weiter.
Die Geschäfte, Beleuchtung, Information und die Personenunterführung bleiben unabhängig von den Bauarbeiten geöffnet.
Die Fahrplanänderungen und weitere Informationen zum Totalunterbruch sind ebenfalls auf der Webseite auffindbar.