Biel baut neues Sportzentrum im Bözingenfeld

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Biel/Bienne,

Biel plant im Bözingenfeld ein neues Sportzentrum. Das Projekt ermöglicht der Stadt, mehrere Herausforderungen auf einmal anzugehen.

biel/bienne bözingenfeld/champ
Biel BE plant ein nationales Sport- und Leistungszentrum in Bözingenfeld. - Keystone

Der Stadtrat hat im Juni 2020 einen Projektierungskredit für die Multisporthallen Bözingenfeld gesprochen. Der Auftrag wurde anschliessend in Form einer zweistufigen Gesamtleistungsstudie öffentlich ausgeschrieben.

Projekt «Sportfactory» überzeugt

Das Siegerprojekt verbindet die Anliegen der zukünftigen Hauptnutzenden mit einem durchdachten Vorschlag. So wird beispielsweise darauf geachtet, dass die Besuchenden der Inlinehockeyspiele im Tribünenbereich beide Terrains überblicken können. Zudem wird den verschiedenen Funktionen des Gebäudes mit einem grosszügigen und unabhängigen Foyer und dem Vorplatz im Eingangsbereich Rechnung getragen.

Die «Sportfactory» greift die Geometrie der Nachbargebäude auf, insbesondere diejenige von Swiss Tennis. Der Vorschlag, einen Bau aus Holz zu erstellen, wird als sehr positiv hervorgehoben. Die Vorgaben des Klimaschutzreglements der Stadt Biel werden eingehalten. Zudem besteht die Möglichkeit, das Gebäude an das geplante Fernwärmesystem anzuschliessen.

Zukünftige Nutzung für die Stadt Biel

Die Bieler Schulen benötigen für den Schulsport zusätzliche Turnhallen. Diese können aber aus Kosten- und Platzgründen nicht im Stadtzentrum gebaut werden. Durch das Projekt im Bözingenfeld werden die benötigten Turnhallen freigespielt. Für den laufenden Betrieb werden zudem Synergien mit den bereits bestehenden Sportanlagen in nächster Umgebung, wie der Tissot-Arena und der Halle von Swiss-Tennis, erwartet.

Biel ist Geburtsstätte des Inlinesports

Die Stadt Biel erfüllt mit der Umsetzung des Projekts das langjährige Versprechen an die Inlineskater von definitiven Trainings- und Turnierfeldern. Biel gilt als Geburtsstätte des Inlinesports und kann dies zukünftig auch ausstrahlen. Zudem bieten die zukünftigen Multisporthallen die Möglichkeit, das nationale Trainingszentrum des Schweizer-Alpen-Clubs (SAC) nach Biel zu holen. Die neue Sportinfrastruktur und ihre verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten ermöglichen es auch weiteren Bieler Vereinen und Clubs, Trainings und Anlässe durchzuführen.

Die Projekte werden vom 13. bis 25. August 2021 in der Turnhalle Esplanade öffentlich ausgestellt. Sie können von Montag bis Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr und am Samstag, 14. August von 10.00 bis 12.00 Uhr besichtigt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schwimmbad Pruntrut
272 Interaktionen
«Ruhe»
Opfer von Texas
58 Interaktionen
Kinder, Lehrer, Coach

MEHR AUS BIEL

Marktgasse Lädelisterben
61 Interaktionen
Lädelisterben
Nidau