Zu wenig Blutreserven im Kanton Bern: Aufruf zum Blutspenden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Blutreserven im Kanton Bern sind kurz vor den Sommerferien tief. Die Interregionale Blutspende des SRK ruft daher die Bernerinnen und Berner auf zum Blutspenden.

Blutspenden blutgruppe
Eine Person spendet Blut. (Symbolbild) - dpa

«Wir verzeichnen im Moment rund 20 Prozent weniger Blutentnahmen. Das sind über 1000 Spenden, die uns aktuell fehlen», sagt Andreas Wicki, Leiter Blutversorgung der Interregionalen Blutspende SRK, laut Mitteilung vom Donnerstag. Damit drohe ein Versorgungsengpass.

Die Organisation sieht in den Lockerungen, aber auch in den Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Corona-Impfung den Grund für den Rückgang.

Dennoch bleibe der Bedarf mit rund 340 Spenden täglich konstant hoch. Um die Spitäler weiterhin ausreichend versorgen zu können, müsse der Rückstand aufgeholt werden.

Blut kann nicht künstlich hergestellt werden. Ausserdem sind Blutbestandteile nur beschränkt haltbar. Nach einer Corona-Impfung gilt eine Karenzfrist von 48 Stunden bis zur nächsten Blutspende.

www.ichspendeblut.ch

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
132 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
254 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR SPENDEN

Blatten
105 Interaktionen
Es braucht Geld
Frau beschimpft Kind N-Wort
Entsetzen

MEHR AUS STADT BERN

YB
15 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Student Computer
8 Interaktionen
900 Stutz Busse
Radiologie
Nach Streik