Weniger Unfälle auf Berner Strassen - 21 Tote im Jahr 2019

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

21 Menschen haben letztes Jahr auf Berner Strassen ihr Leben verloren. Das ist der tiefste Wert seit Einführung der aktuellen Verkehrsunfallstatistik im Kanton Bern, wie die Kantonspolizei am Montag mitteilte.

Kantonspolizei Bern
In der Stadt Bern kam es zu einer verstörenden Aktion zwischen der Kantonspolizei und einem Mann. - Keystone

In den 1970er-Jahren starben jährlich bis zu 250 Menschen auf Berner Strassen. In den 1980er-Jahren waren es jeweils noch über 100. Seither ist die Zahl fast jedes Jahr zurückgegangen, von einigen Ausreissern abgesehen.

Im vergangenen Jahr nahm die Zahl der Menschen, die bei Verkehrsunfällen ums Leben kamen, gegenüber dem Vorjahr um 13 ab. Die 21 Todesopfer waren alle erwachsen.

Ums Leben kamen zwölf Autoinsassen sowie zwei Fussgänger, ein Velofahrer, ein e-Bike-Lenker, ein E-Skateboardfahrer, drei Töfflifahrer und ein Motorradlenker.

Insgesamt gab es letztes Jahr 5496 Unfälle auf Berner Strassen, 287 weniger als 2018. Zu den häufigsten Unfallursachen zählten innerorts weiterhin die Missachtung der Vortrittsregel, Fahrfehler sowie unaufmerksames Fahren. Ausserorts war zu hohe Geschwindigkeit einer der Hauptursachen.

Kommentare

Weiterlesen

a
24 Interaktionen
Gefährliche Route
Daniel Koch
38 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR AUS STADT BERN

Tiefenau
7,8 Millionen
Guggisberg Covid-Kredite
2 Interaktionen
Fristaufschub?
Gut besuchte Ladies Night in der Garage R. Bühler AG in Neuenegg
Die Bilder
YB
Irre Quote