Wegen Corona kommt Goncourt-Preisträger Énard nochmals nach Bern

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Dürrenmatt-Gastprofessor für Weltliteratur der Universität Bern des Herbsts dieses Jahres wird auch der Dürrenmatt-Gastprofessor des Frühlings sein.

Mathias Énard kehrt als Dürrenmatt Gastprofessor nach Bern zurück
Mathias Énard kehrt als Dürrenmatt Gastprofessor nach Bern zurück. - Universität Bern

Die Uni Bern lädt Mathias Énard nochmals ein, weil das Coronavirus seinen Berner Auftritt von diesem Frühling beeinträchtigte.Wie die Berner Hochschule am Mittwoch mitteilte, hielt der Goncourt-Preisträger im Frühling ein Seminar zur Kriegsliteratur. Doch dann brach die Corona-Pandemie aus und seine Studierenden konnten ihn nur noch in Videokonferenzen erleben.

Im Herbst wird Énard daher eine neue Vorlesung an der Universität Bern halten. Thema ist die Literatur der Mehrsprachigkeit.

Énard studierte Arabisch und Persisch. Nach Aufenthalten im Mittleren Osten war der Franzose als Autor und Übersetzer tätig. Der internationale Durchbruch gelang ihm 2008 mit dem Roman «Zone». Darin gibt der Autor in einem einzigen Satz auf 500 Seiten den inneren Monolog eines Veteranen des Jugoslawienkriegs wieder.

Der Prix Goncourt, dessen Träger Énard ist, gilt als wichtigster französischer Literaturpreis.

Seit dem Frühjahr 2014 unterrichtet in jedem Semester ein internationaler Gast an der Universität Bern. Die Autorinnen und Autoren geben je eine 14-wöchige Lehrveranstaltung und arbeiten wie reguläre Professorinnen und Professoren mit Studierenden und Doktorierenden zusammen.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
814 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS STADT BERN

Velo Schweiz
40 Interaktionen
Bern
YB
«Unterstützen»
Wettbewerb
22 Interaktionen
Gedenkort
rettungsgasse
8 Interaktionen
Dreiste Eskorte