Viktoriarain: Mehr Sicherheit für den Fuss- und Veloverkehr

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Der Viktoriarain, eine Verbindungsstrasse zwischen dem Lorraine- und dem Breitenrainquartier, soll für den Fuss- und Veloverkehr sicherer gemacht werden.

Velo
Parkierte Velo. (Archivbild) - Nau.ch

Eine neue Fussgängerquerung sowie eine sogenannte Kernfahrbahn sollen auf dem Viktoriarain mehr Sicherheit für den Fuss- und Veloverkehr bringen. Eine Kernfahrbahn ist eine Strasse, die keine Mittellinie hat, aber auf beiden Seiten über einen Velostreifen verfügt.

Sie wird auf dem Viktoriarain auf einem gut 80 Meter langen Abschnitt zwischen dem Nordring und der Greyerzstrasse realisiert. Zusätzlich erhält der Viktoriarain auf Höhe der Wyttenbachstrasse eine Fussgängerquerung.

Die Umgestaltung ist von der städtischen Verkehrsplanung und dem Tiefbauamt der Stadt Bern zusammen mit einer Arbeitsgruppe aus dem Quartier entwickelt worden.

Soweit die Witterungsbedingungen es zulassen, sollen die Markierungs- und Signalisationsarbeiten für die Kernfahrbahn, die Velostreifen und die Fussgängerquerung bis Ende dieses Monats ausgeführt sein. Die Arbeiten können zu gewissen Einschränkungen sowohl für den Strassen- als auch für den Fussverkehr führen.

Zudem sind die Fräsarbeiten zur Entfernung der bestehenden Markierungen und der Anpassungen der Randsteine mit Lärm verbunden. Die Bauherrschaft ist bemüht, diesen so gering wie möglich zu halten.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
84 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
244 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS STADT BERN

YB
14 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Student Computer
8 Interaktionen
900 Stutz Busse
Radiologie
Nach Streik