Stadt Bern hat weiterhin hohen Investitionsbedarf
Genügend Schulraum, die Sanierung von Eis- und Wasseranlagen und der Klimaschutz: Der Investitionsbedarf der Stadt Bern bleibt in den kommenden Jahren hoch.

Ausreichender Schulraum, die Sanierung von Eis- und Wasseranlagen sowie der Klimaschutz stehen im Fokus des anhaltend hohen Investitionsbedarfs der Stadt Bern in den kommenden Jahren. Von 2025 bis 2032 rechnet die Stadt mit Investitionen von durchschnittlich 134, 8 Millionen Franken pro Jahr.
Darin eingerechnet sind bereits durch den Gemeinderat vorgenommene Priorisierungen. Sie entlasten die Investitionsplanung um insgesamt 64,5 Millionen Franken, wie der Gemeinderat am Donnerstag mitteilte.
Bei den Investitionen bestünden «grosse Sachzwänge», schreibt die Stadtregierung weiter. Würden etwa Sanierungen von Bädern und Eisbahnen hinausgezögert, habe dies Mehrkosten für die Aufrechterhaltung des Betriebs zur Folge.