Siegerprojekt für Medizinzentrum auf Inselareal erkoren

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Das Siegerprojekt für das Forschungs- und Ausbildungszentrum Medizin der Uni Bern auf dem Inselareal steht fest: Die Jury hat sich für «JANUS» entschieden.

Altstadt Bern Münster
Blick auf die Altstadt Bern und das Münster. - Keystone

Das Siegerprojekt für das Forschungs- und Ausbildungszentrum Medizin der Uni Bern auf dem Inselareal steht fest. Die Jury entschied sich für das Projekt «JANUS», wie die bernische Baudirektion am Dienstag mitteilte.

Durchgesetzt hat sich damit ein Planerteam mit vier Architekturbüros, wovon drei aus Bern stammen. Das neue Zentrum gilt als Meilenstein in der Entwicklung des Medizinalstandorts Bern.

Heute sind die Institute der medizinischen Fakultät vor allem auf dem Muesmattareal und zu Teilen auf dem Inselareal beheimatet. Der Zusammenzug unter einem Dach soll zeitgemässe Forschungsbedingungen schaffen.

Der Grosse Rat bewilligte im vergangenen November einen Projektierungskredit von 28,5 Millionen Franken. Der Baustart ist für 2024 geplant. Der Neubau soll schätzungsweise 340 Millionen Franken kosten und im Jahr 2029 bezogen werden können.

Am Projektwettbewerb beteiligten sich zwölf Teams. Hinter dem Siegerprojekt stehen die Archipel Generalplanung AG (Bern), ASTOC Architects and Planners GmbH (Köln/DE), GWJ Architektur AG (Bern) sowie IAAG Architekten AG (Bern).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Grippe
364 Interaktionen
Anzeichen
Drogenboote USA Venezuela
26 Interaktionen
Vor Venezuelas Küste

MEHR AUS STADT BERN

Schule
Motion
Tempo 30
9 Interaktionen
Tempo 30
Steuer Formular
7 Interaktionen
Für 2,8 Milliarden