Regionalkonferenz schlägt neue Busstrukturen im Norden Berns vor

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Regionalkonferenz Bern-Mittelland schlägt für drei Buslinien im Norden der Agglomeration Bern ein neues Konzept vor.

Berner Innenstadt
Die Berner Innenstadt. - Unsplash

Damit sollen die Busreisenden weniger im Stau auf den zu Spitzenzeiten überlasteten Hauptstrassen stecken bleiben.

Ausserdem eröffne sich die Chance für eine Tangentiallinie, schreibt die Regionalkonerenz Bern-Mittelland in einer Mitteilung vom Mittwoch, 22. Februar 2023. Die heutige Buslinie 38 Bäriswil/Mattstetten-Schönbühl soll bis Münchenbuchsee verlängert werden.

Weiter schlägt die Regionalkonferenz aufgrund einer Studie vor, die Buslinie 36 nicht mehr durchgängig vom Berner Breitenrain nach Münchenbuchsee zu führen.

Zwischen Worblaufen und Unterzollikofen ist ein Umstieg von Bus auf S-Bahn vorgesehen. Dies wirkt sich laut Regionalkonferenz nicht nachteilig auf die Reisezeit aus.

Die Vorschläge der Regionalkonferenz basieren auf einer Studie, die sie zusammen mit den betroffenen Gemeinden und weiteren Partnern in Auftrag gegeben hat. Nun gehen die Vorschläge bis Mitte Mai 2023 in die öffentliche Mitwirkung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

estavayer kritik abfall camping
23 Interaktionen
«Wollen uns verjagen»
Ahsan Ali Syed
Prozess im Juli

MEHR AUS STADT BERN

YB
10 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Student Computer
3 Interaktionen
900 Stutz Busse
Radiologie
Nach Streik