School Dance Award stand ganz im Zeichen von Disney
Wie der Kanton Bern mitteilt, begeisterten über 330 Kinder und Jugendliche im Kongresshaus in Biel am diesjährigen Berner School Dance Award.

Der School Dance Award ermöglichte Schülern aus dem Kanton Bern zum 27. Mal einen Auftritt auf der grossen Showbühne.
Die diesjährige kantonale Qualifikation unter dem Motto «Let’s dance Disney» fand am Samstag, 11. März 2023, im Kongresshaus Biel statt.
Rund 700 Zuschauer feuerten die Tanzgruppen vor Ort an, weitere 850 Zuschauer verfolgten das Event via Liveübertragung mit.
Seit letztem Sommer regelmässig trainiert
Der School Dance Award wird seit 2014 durch das Kompetenzzentrum Sport des Amts für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär organisiert.
24 angemeldete Tanzgruppen mit insgesamt über 330 Kindern und Jugendlichen aus dem ganzen Kanton Bern nahmen daran teil und sorgten für fantastische Stimmung.
Für den grossen Auftritt hatten die Gruppen aus dem freiwilligen Schulsport oder den Schulklassen seit dem Spätsommer 2022 regelmässig und intensiv trainiert.
Zur Unterstützung der Tänzer finanzierte der Kanton Bern Coachings in Schulklassen und für Lehrpersonen und bewegte so bereits vor dem Anlass über 1100 Kinder und Jugendliche.
Bildungsdirektorin Christine Häsler plädiert für Schulsport
Die Bildungs- und Kulturdirektorin, Regierungspräsidentin Christine Häsler, zeigte sich begeistert von diesem Anlass.
«Als Bildungsdirektorin liegt mir ein vielfältiger und kompetenter Sportunterricht am Herzen», sagte sie.
Für Häsler ist auch der freiwillige Schulsport wichtig: «Er bewirkt, dass sich Kinder und Jugendliche auch ausserhalb der Unterrichtszeiten noch mehr bewegen können.»
Gewinnerteams qualifizieren sich für den Nordwestschweizer Final
Die Teams zeigten ihre Tanzshows in drei Kategorien und wurden dabei durch eine Jury bewertet.
Die diesjährigen Gewinnerteams heissen «You name it», Schule Region Zäziwil (Kategorie fünfte bis sechste Klasse), «3703», Schule OSS Aeschi-Krattigen (Kategorie siebte bis neunte Klasse) und «NAVY», Gymnasium Neufeld (Kategorie 10. bis 12. Klasse).
Sie qualifizieren sich für den Nordwestschweizer Final des School Dance Awards, an dem sie sich mit Gruppen aus den Kantonen Aargau, Basel-Landschaft und Basel-Stadt messen werden.
Dieser Anlass wird am Samstag, 25. März 2023, im Stadtcasino Basel stattfinden.
Zuschauer nutzten online Publikumsvoting
Ebenfalls am Final teilnehmen dürfen folgende nächstrangierte Gruppen: «Diamonds», Schulsport Steffisburg (Kategorie fünfte bis sechste Klasse) und «Drop out», Schulzentrum Längenstein sowie «Jungle Strikers», Schule Grosshöchstetten (beide Kategorie siebte bis neunte Klasse).
Im Publikumsvoting konnten die Zuschauer zudem online für ihr Lieblingsteam abstimmen.
Sowohl in der Vormittags- als auch in der Nachmittagsshow wurde der mit 500 Franken dotierte BEKB-Publikumspreis vergeben.
Dieser ging an die Teams «You name it», Schule Region Zäziwil und «Drop out», Schulzentrum Längenstein.
Attraktives Rahmenprogramm
Die ehemaligen School-Dance-Tänzerinnen und -Tänzer traten mit einem Revival-Team auf. Sie tanzten ganz nach dem Motto des Anlasses zum Lied «Friend Like Me» aus dem Disneyfilm «Aladdin».
Die Showgruppe der Tanzschule «WEDANCEDANCE» aus Thun begeisterte das Publikum im Vorprogramm.
Mit der Disney-Fotowand und der alkoholfreien Bar wurde dem Publikum sowie den Tänzern auch neben der Show einiges geboten.