Gemeinderat will sichere und attraktive Veloinfrastruktur

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Der Gemeinderat hat den Masterplan Veloinfrastruktur verabschiedet. Ziel ist es, dass Velofahrerinnen und Velofahrer in Bern sicher unterwegs sein können.

Velo
Parkierte Velo. (Archivbild) - Nau.ch

Velofahren soll in der Stadt Bern für Personen aller Altersgruppen sicher und attraktiv sein – für 8-Jährige genauso wie für 80-Jährige. Um die Qualität der Veloinfrastruktur auf dem gesamten Stadtgebiet zu erhöhen und langfristig sicherzustellen, hat der Gemeinderat mit dem Masterplan Veloinfrastruktur Standards definiert, welche für die Verwaltung handlungsanweisend sind.

Damit rasch Verbesserungen spürbar werden, werden die Grundsätze des Masterplans bei laufenden Projekten bereits berücksichtigt. Dem Masterplan ging eine breite öffentliche Vernehmlassung voraus, die im Sommer 2018 stattgefunden hat.

Europäische Velostädte als Vorbild

Der Masterplan Veloinfrastruktur ist ein Leitdokument für die Verwaltung. Darin werden konkrete Velo-Lösungen für Strassenabschnitte, Knotenpunkte oder Haltestellen aufgezeigt.

Hier dienten auch Projekte aus erfolgreichen europäischen Velostädten als Grundlage. Im Netzplan, der Teil des Masterplans ist, werden das Velohauptroutennetz, wichtige Velorouten sowie die für den Veloverkehr bedeutenden Knoten abgebildet.

Der Masterplan ist eingebettet in die Gesamtstrategie für die Verkehrs- und Stadtplanung in Bern. Das heisst zum Beispiel, dass Vorgaben für Hindernisfreiheit einfliessen, die Sicherheit und Förderung des Fussverkehrs berücksichtigt werden oder dass auf die Bedürfnisse des öffentlichen Verkehrs Rücksicht genommen wird.

Kommentare

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR AUS STADT BERN

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener