Corona: Neue Hotline bietet Gelegenheit zum Gespräch

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Die Stadt Bern unterhält in der Corona-Krise neu eine zweite Hotline für ältere und vulnerable Personen.

Coronavirus
Hier erfahren Sie alle News zum Coronavirus. - Keystone

Die zusätzliche Nummer bietet eine Gelegenheit zum Gespräch. Unter der seit letzter Woche erreichbaren Telefonnummer können weiterhin Unterstützungs- und Hilfsangeboten nachgefragt werden.

Die Ende letzter Woche eingerichtete Hotline 031 321 63 65 für ältere Menschen und Personen aus den Risikogruppen wird gut genutzt. Über diese Hotline können sich Bürgerinnen und Bürger ohne Internetzugang informieren, welche Unterstützungsangebote beispielsweise fürs Einkaufen angeboten werden.

Im Internet sind unter www.bern.ch/corona neben weiteren Einkaufshilfen neu auch Informationen zu Bezahlmöglichkeiten aufgeführt. Zudem ist die Seite barrierefreier gestaltet und in «Einfache Sprache» überführt worden.

Es hat sich jedoch gezeigt, dass auch ein Angebot nötig ist, wo Menschen über ihre Sorgen und Nöte sprechen können. Die Stadt Bern bietet daher neu eine zweite Hotline an, die sich vor allem an Personen richtet, die sich allein fühlen, ganz zu Hause bleiben müssen und ein Gespräch wünschen.

Die Hotline ist – ab sofort – Montag bis Freitag immer nachmittags unter der Telefonnummer 031 321 69 90 durch den Gesundheitsdienst der Stadt Bern bedient.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
32 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
Unilabs
52 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR AUS STADT BERN