BSV Bern

BSV Bern verliert nach Pausenführung gegen Pfadi

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bern,

Nach starker erster Halbzeit und 21:20-Führung brach der BSV Bern im zweiten Durchgang ein und musste sich Pfadi Winterthur 36:42 geschlagen geben.

BSV Bern
Der BSV Bern gehört zu den grössten Handballclubs im Kanton Bern. Die Berner tragen ihre Heimspiele in der Mobiliar Arena Gümligen aus. - Thomas Lehmann/ Grafik Nau.ch

Wie der BSV Bern mitteilt, zeigte das Team bei Pfadi Winterthur zwei Gesichter: Nach einer überzeugenden ersten Halbzeit und einer 21:20-Pausenführung verloren die Stadtberner im zweiten Durchgang den Faden und unterlagen am Ende deutlich mit 36:42.

Der BSV Bern startete eher schlecht in die Partie. Bereits nach zwei Minuten lag Pfadi Winterthur mit 3:0 in Führung, ehe Levin Wanner in der dritten Minute den ersten Treffer für die Stadtberner erzielte.

Kurz darauf traf Kusio zum 2:3 und nach weiteren guten Aktionen im Angriff übernahm der BSV das Spieldiktat. Dank einer stabileren Verteidigung und sehenswerten Treffern im Angriff lagen die Stadtberner zwischenzeitlich mit 7:4 vorne.

Pfadi nutzte jedoch einige Unkonzentriertheiten des BSV eiskalt aus und kämpfte sich wieder heran. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit wechselte die Führung mehrfach. Kurz vor der Pause parierte Seravalli einen Penalty und Wanner sorgte mit seinem Treffer für die knappe 21:20-Führung zur Halbzeit.

Pfadi dreht nach der Pause auf und besiegt Bern

Nach dem Seitenwechsel verloren die Stadtberner zunehmend den Rhythmus. Pfadi übernahm die Kontrolle, profitierte von Fehlwürfen und Ballverlusten des BSV und zog Tor um Tor davon.

Der stark aufspielende Torhüter Leonard Grazioli wurde zum entscheidenden Faktor – er entschärfte zahlreiche Würfe und leitete schnelle Gegenstösse ein, durch die, Winterthur ab der 43. Minute mit fünf Treffern in Führung lag.

David Staudenmann versuchte mit Timeouts gegenzusteuern, doch trotz weiterer Treffer konnte der BSV den Rückstand nicht mehr verkürzen. In der Schlussphase dominierten die Winterthurer klar und brachten den Sieg souverän über die Zeit. Der BSV Bern musste sich schliesslich mit 36:42 geschlagen geben.

BSV Bern verliert Platz drei

Mit der Niederlage rutscht der BSV vom dritten auf den fünften Tabellenplatz ab. Viel Zeit zur Erholung bleibt jedoch nicht: Bereits am Dienstag, 13. Oktober 2025, geht es in der EHF European League weiter – auswärts in Polen gegen REBUD KPR Ostrovia Ostrów Wielkopolski. Anpfiff ist um 20:45 Uhr.

Am Wochenende trifft der BSV Bern dann noch im Mobiliar Handball Cup auswärts auf den HSC Kreuzlingen (erste Liga). Am Dienstag, 21. Oktober 2025, um 18.45 Uhr trifft der BSV dann zu Hause auf Montpellier HB.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Palästina
707 Interaktionen
Pro-Palästina-Demo
sdf
63 Interaktionen
Ohne Bewilligung

MEHR BSV BERN

BSV Bern Suhr Aarau
Starke Leistung
BSV Bern
Zu viele Fehler
BSV Bern
Handball

MEHR AUS STADT BERN

Demo
707 Interaktionen
Eskaliert
Rathaus Bern Wahl Front
1 Interaktionen
Kantonale Wahlen
Leonhard Sitter Gastbeitrag Porträtfoto
1 Interaktionen
KMU Stadt Bern