Universität Bern

Bernhard Pulver wird Honorarprofessor der Universität Bern

Universität Bern
Universität Bern

Bern,

Bernhard Pulver, langjähriger Erziehungsdirektor des Kantons Bern, wurde zum Honorarprofessor der Universität Bern ernannt.

Bernhard Pulver
Bernhard Pulver, langjähriger Erziehungsdirektor des Kantons Bern, überlegt sich eine Kandidatur als grüner Ständerat. - Universität Bern

Bernhard Pulver war zwölf Jahre lang Erziehungsdirektor des Kantons Bern. Seit 2019 ist er unter anderem als Lehrbeauftragter der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern sowie als Präsident des Verwaltungsrats der Insel Gruppe AG tätig. Nun wurde Pulver auf Antrag der Rechtswissenschaftlichen Fakultät durch den Senat der Universität Bern zum Honorarprofessor ernannt.

Die Universität kann eine Honorarprofessur an Persönlichkeiten verleihen, die sich in einem wissenschaftlichen Beruf oder in ihrer öffentlichen Stellung um die Universität verdient gemacht haben und mit der Universität in besonderer Weise, namentlich durch Lehrtätigkeit, verbunden sind.

«Ich freue mich sehr, als Honorarprofessor der Universität Bern verbunden zu bleiben, die ich über lange Jahre politisch mitgestalten und weiterentwickeln durfte», sagt Bernhard Pulver.

Engagement für die Universität Bern und die Schweizer Hochschullandschaft

Während seiner Zeit als Regierungsrat und Erziehungsdirektor (2006–2018) setzte sich Bernhard Pulver stets für die Universität Bern ein. So engagierte er sich etwa für den Ausbau der Autonomie der Universität und war zudem als Präsident der Schweizerischen Universitätskonferenz und als Vizepräsident der Schweizerischen Hochschulkonferenz tätig.

«Es steht ausser Frage, dass Bernhard Pulver herausragende Verdienste um die Universität Bern und die Schweizer Hochschullandschaft vorweisen kann», sagt Professor Andreas Lienhard, Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät.

Geschätzter Dozent

Auch nach seiner Amtszeit als Regierungsrat und Erziehungsdirektor ist Bernhard Pulver noch immer im Umfeld der Universität Bern aktiv. So ist er seit 2019 Präsident des Verwaltungsrats der Insel Gruppe AG, zu der auch das Inselspital, Universitätsspital Bern, gehört.

Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, wo er seit 2019 das Fach «Politische Steuerung» unterrichtet, das namentlich von Studierenden des Master in Public Management and Policy (Master PMP) und des Master of Law (M Law) besucht wird. Zudem wirkt er auch im DAS-/MAS-Studiengang «Management im Gesundheitswesen» und im Lehrgang «Management in der Insel Gruppe» mit.

«Bernhard Pulver gibt sein durch praktische politische Führungserfahrung gewonnenes interdisziplinäres Wissen an die Studierenden weiter, was zur Attraktivität der Studiengänge beiträgt», so Andreas Lienhard.

Bernhard Pulver studierte und doktorierte an der Universität Neuenburg in Rechtswissenschaft. Er publizierte eine Reihe von Beiträgen im Bereich der Bürgerrechte, des Bildungsrechts, des Arbeitsrechts und des Migrationsrechts.

Trotz seines dichten beruflichen Engagements in der Regierungsarbeit ist er der Wissenschaft weiterhin verbunden geblieben und erfüllt die wissenschaftlichen Voraussetzungen für eine Ernennung zum Honorarprofessor vollumfänglich.

«Es freut uns sehr, dass mit Bernhard Pulver eine so herausragende Persönlichkeit, die sich in besonderer und nachhaltiger Weise für die Universität Bern eingesetzt hat, zum Honorarprofessor ernannt worden ist», sagt Andreas Lienhard.

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
25 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
29 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR UNIVERSITäT BERN

Dr. Andrea Hungerbühler
Neue Führung
Universität Bern
35 Interaktionen
Bern
Bern
7 Interaktionen
37,1 Millionen
Universität Bern
33 Interaktionen
«Besser investieren»

MEHR AUS STADT BERN

Regierungsräte Bundesfeier-Reden 1. August
5 Interaktionen
1. August
Bärenzeiger
Tatze auf Schulter
WEURO 2025
11 Interaktionen
Erneut Fan-Rekord?
Velo Schweiz
111 Interaktionen
Bern