Berner Schulen starten Massentests - 219 Gemeinden dabei
An den meisten Schulen im Kanton Bern starten am Montag breite Testreihen zum Coronavirus. 219 von 256 Gemeinden mit Schulen haben dazu grünes Licht gegeben. Damit haben 95 Prozent der Berner Schülerinnen und Schüler Zugang zu den freiwilligen Tests.

Die PCR-Speicheltests finden einmal pro Woche am Morgen während des Schulunterrichts statt, wie der Kanton in Erinnerung rief. Pro Klasse werden maximal zwei Gruppen gebildet, und die Proben in sogenannten Pools zusammengeführt. Dadurch ist ein Rückschluss auf einzelne Kinder oder Lehrpersonen ausgeschlossen.
Fällt das Testergebnis einer Poolprobe positiv aus, werden die Mitglieder der betroffenen Gruppe am Folgetag einzeln ein zweites Mal getestet. Personen mit positivem Covid-Test müssen in der Folge in die Isolation, und das Contact Tracing schaltet sich ein.
Das Kantonsarztamt könne weitere Massnahmen treffen, hiess es am Montag weiter. Freiwillig testen lassen kann sich auch das gesamte Schulpersonal. Eine erste Bilanz zu den Rücklauf- und Fallzahlen an Volksschulen und den Schulen der Sekundarstufe II ziehen die Behörden am kommenden Freitag.