Regierung

Berner Regierung unterstützt die Kultur in Biel und im Seeland

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Berner Regierungsrat hat den Leistungsverträgen mit zwölf regionalen Kulturinstitutionen in Biel und im Seeland für die Jahre 2024 bis 2027 zugestimmt.

Centre Albert Anker
Centre Albert Anker: Die Farbholzschnitte in Ankers Sammlung stammen von ausgezeichneten japanischen Künstlern wie Utagawa Hiroshige I und II und Tsukioka Yoshitoshi. (Archivbild) - Keystone

Die Regierung des Kantons Bern hat den Leistungsverträgen mit zwölf kulturellen Einrichtungen in Biel und im Seeland für den Zeitraum von 2024 bis 2027 zugestimmt. Die Institutionen werden jährlich insgesamt mit rund sechs Millionen Franken vom Kanton unterstützt.

Neu haben auch das Centre Albert Anker in Ins und Kartell Culturel in Biel Leistungsverträge mit dem Kanton, wie die Berner Bildungs- und Kulturdirektion am Donnerstag mitteilte.

Die weiteren Institutionen sind das Theater Orchester Biel Solothurn, das Theater Nebia, die Stadtbibliothek Biel, das Neue Museum Biel, das Centre d'art Pasquart, das Photoforum Pasquart, das Theaterzentrum La Grenouille, die Bieler Fototage, das Festival du Film Français d'Helvétie und die Kufa Lyss.

Kommentare

Weiterlesen

Hitze Restaurants Stadt
138 Interaktionen
30 Grad
Ryanair
1 Interaktionen
Palma de Mallorca

MEHR REGIERUNG

Landwirtschaft vor Sparmassnahmen verschonen
2 Interaktionen
Chur
spital
3 Interaktionen
Trotz Kritik
Rathaus in Glarus
4 Interaktionen
Chur
Regierungsrat Urs Martin
6 Interaktionen
Thurgau

MEHR AUS STADT BERN

YB
6 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Student Computer
3 Interaktionen
900 Stutz Busse
Radiologie
Nach Streik