Berner Münsterplattform bleibt durchgehend offen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Münsterplattform in Bern bleibt ab dem neuen Jahr definitiv rund um die Uhr geöffnet. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Die Erfahrungen mit dem Testbetrieb im vergangenen Sommer seien weitgehend positiv ausgefallen, teilte die Stadtregierung am Montag mit.

bern münster
Blick auf die Altstadt von Bern und das Berner Münster - Keystone - Community

Die Münsterplattform blieb seit 1983 nachts geschlossen. Der Gemeinderat reagierte damals vor allem auf den grassierenden Drogenkonsum. Jahrzehntelang war die «Pläfe» darauf die einzige Grünanlage in Bern, die während der Nacht geschlossen blieb.

Im vergangenen Mai verlangte das Parlament, man solle überprüfen, ob die Regelung noch nötig sei. So blieb die Münsterplattform diesen Sommer von 1. Juni bis 31. Oktober versuchsweise durchgehend offen.

Fazit laut Gemeinderat: In den Abendstunden nahm die Belebung der «Pläfe» leicht zu. Meist war die Parkanlage aber nach Mitternacht fast leer. Grössere Gruppen wurden nicht gesichtet.

Der Gemeinderat hat sich deshalb zur definitiven Öffnung entschlossen. Er behält sich aber vor, die Zeiten falls nötig wieder anzupassen. Pinto, die mobile Interventionsgruppe der Stadt Bern, wird die «Pläfe» bei Bedarf regelmässig aufsuchen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hitze Restaurants Stadt
35 Interaktionen
30 Grad
texas
Überschwemmung

MEHR AUS STADT BERN

YB
Lunde-Kolumne
Student Computer
1 Interaktionen
900 Stutz Busse
Radiologie
Nach Streik