Berner Kantonsparlament soll bei Direktionsreformen mitreden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die staatspolitische Kommission des Berner Grossen Rates will nicht, dass die Regierung alleine über die Zuteilung von Aufgaben auf die sieben Direktionen bestimmt.

Verwaltung
Verwaltung (Symbolbild). - Der Bundesrat

Das Kantonsparlament soll auch künftig das letzte Wort behalten.

Die Kommission für Staatspolitik und Aussenbeziehungen (SAK) schlägt jedoch einen Kompromiss vor, um die Abläufe bei künftigen Reformen zu verkürzen, wie die SAK am Dienstag mitteilte. So soll die Kompetenzverschiebung statt im Gesetz auf Dekretsstufe geregelt werden, weil Dekrete nur einmal im Parlament beraten werden.

Dies komme dem Bestreben der Regierung entgegen, die Organisation der sieben Direktionen rascher und flexibler an neue Begebenheiten anzupassen. Im übrigen ist die SAK mit der vorgeschlagenen Direktionsreform einverstanden. Sie bringe wichtige Anpassungen für eine ausgewogenere Verteilung der Aufgaben.

Die Regierung verzichtete bei der Direktionsreform auf die ursprünglich vom Grossen Rat geforderte Aufteilung der Gesundheits- und Fürsorgedirektion (GEF). Dies, weil die Gesundheit und Soziales zu stark miteinander verknüpft seien. Hingegen soll die GEF neu Gesundheits- und Integrationsdirektion heissen.

Die Volkswirtschaftsdirektion wird neu zur Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion und die heutige Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion zur Direktion für Inneres und Justiz. Die heutige Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion wird zu einer reinen Infrastrukturdirektion mit dem Namen Bau- und Verkehrsdirektion.

Die Erziehungsdirektion soll neu Bildungs- und Kulturdirektion heissen. Auch für die Polizei- und Militärdirektion ist ein neuer Name vorgesehen: Sicherheitsdirektion. Die Finanzdirektion heisst auch künftig so.

Kommentare

Weiterlesen

Asylgesuch
189 Interaktionen
Asyldebatte
Switzerland Korea Netflix Iseltwald
240 Interaktionen
Drehkreuz

MEHR AUS STADT BERN

Apropos Bär
Liebe kennt kein Alter
bärnerbär
Winzerkunst aus Bern
emmentaler tram
Emmentaler Tram
yb
2 Interaktionen
Gregory Wüthrich