Bauern

Berner Bauern müssen wegen Rechnungsfehler Beiträge zurückzahlen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Über 700 Landwirtschaftsbetriebe im Kanton Bern müssen wegen eines Fehlers beim zuständigen Amt dem Kanton Beiträge zurückzahlen.

Schweizer Franken
Die Zunahme der Arbeitslosenquote um 0,4 Prozentpunkte im Jahresdurchschnitt 2024 bedeutete, dass die Ausgaben der ALV um über eine Milliarde Franken anstiegen. (Archivbild) - dpa

Im Durchschnitt sind es rund 2000 Franken, in manchen Fällen aber deutlich mehr.

In den Jahren 2019 bis 2021 kam es bei den sogenannten Übergangsbeiträgen zu Fehlzahlungen an die Bewirtschafter, wie die bernische Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion am Freitag, 21. Oktober 2022, mitteilte.

Grund für den Fehler waren falsch verarbeitete Steuerdaten. 707 Betriebe müssen nachzahlen, 85 erhalten wegen zu tief ausgefallener Beiträge noch Geld erstattet.

In manchen Fällen belaufen sich die Rückerstattungen bis gegen 16'000 Franken.

1,8 Millionen Franken Rückforderungen und 115'000 Franken Nachzahlungen

Insgesamt bestehen Rückforderungen von 1,8 Millionen Franken und Nachzahlungen von rund 115'000 Franken.

Wenn möglich, sollen die Nach- und Rückzahlungen mit der Akontozahlung 2023 verrechnet werden, wie es beim Kanton heisst.

In den anderen Fällen stellt das Amt für Landwirtschaft und Natur im ersten Halbjahr eine Rechnung.

Mit den Übergangsbeiträgen wurde der Wechsel zur Agrarpolitik 2014 bis 2017 sozialverträglich ausgestaltet.

Kommentare

Weiterlesen

Stromausfall
66 Interaktionen
Shopping-Panne
Umfrage Baden
306 Interaktionen
Wohnung

MEHR BAUERN

Bauern Bewässerung
565 Interaktionen
Wenig Regen
Geldtransporter
5 Interaktionen
Festnahme
Uni Basel vegan Mensa
25 Interaktionen
«In Sorge»

MEHR AUS STADT BERN

YB
Goalie-Rochade?
Gunten
Nach Hangrutsch
Tauchschüler stirbt bei Kurs im Thunersee!
Lehrer verurteilt
Mujinga Kambundji
15 Interaktionen
Baby-News