Bauern

Berner Bauern kritisieren Vorstoss für mehr vegane Ernährung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

In einem offenen Brief kritisiert der Berner Bauernverband Pläne für eine verstärkte pflanzliche Verpflegung in städtischen Einrichtungen.

Bauern
Der Berner Bauernverband sorgt sich um pflanzliche Ernährung in öffentlichen Einrichtungen. (Archivbild) - dpa

Der Berner Bauernverband blickt «mit Sorge» auf die politische Entwicklung hin zu einer «erzwungenen rein pflanzlichen Verpflegung in öffentlichen Einrichtungen der Stadt Bern». Das schreibt der Verband in einem offenen Brief vom Mittwoch.

Im Visier hat der Berner Bauernverband eine Interpellation im Berner Stadtparlament. Diese will anregen, dass die Stadt Bern die pflanzenbasierte Ernährung in ihren Betrieben fördert.

Im April hatte sich das Studierendenparlament der Universität Bern für vegane Ernährung an den Uni-Mensen ausgesprochen. Das löste einigen Wirbel aus. Namentlich die SVP übte Kritik.

Interpellation als Vorbild für andere Institutionen?

Die Interpellantinnen und Interpellanten wollen nun vom Gemeinderat wissen, ob er die Einschätzung teile, dass der Entscheid der Universität auch für andere öffentliche Einrichtungen wie Kindertagesstätten oder Alterseinrichtungen Vorbild sein könnte.

Isst du gerne vegetarische oder vegane Produkte?

Für den Bauernverband zielt die Interpellation im Stadtparlament «klar an der Realität vorbei», wie es in der Mitteilung heisst. Es stehe ausser Frage, dass die Ernährung Auswirkungen aufs Klima habe, räumt der Verband ein.

Doch einseitige Lösungen, die tierische Produkte pauschal ausschliessen, seien nicht zielführend. Sie schadeten beispielsweise der regionalen Wertschöpfung.

Landwirtschaft und Ernährung im Einklang

Der Verband streicht weiter hervor, dass im Kanton Bern etwa 60 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzflächen nicht für Ackerbau geeignet seien.

Wiederkäuer leisteten einen unverzichtbaren Beitrag, indem sie Gras in nährstoffreiche Lebensmittel wie Milch oder Fleisch umwandelten. Eine gesunde Ernährung enthalte auch tierische Produkte.

Kommentare

User #6505 (nicht angemeldet)

Oft reagieren Fleischesser gereizt auf eine vegane Lebensweise. Dafür gibt es einen psychologischen Grund: Das Meat-Paradox. Welche Rolle Verleugnung, Tierliebe und der Missionierungseifer der Vegan-Szene spielen, erklärt Ernährungspsychologe Christoph Klotter. Christoph Klotter: Natürlich werde ich sauer! Denn indem Sie im Restaurant nach meiner Steak-Bestellung eine Quinoa-Bowl ordern, kommunizieren Sie mit mir. Ohne etwas sagen zu müssen, stellen Sie mir die Frage: „Warum isst dieser Mensch noch Fleisch?" Sie machen mir zurecht ein schlechtes Gewissen und verursachen mir Stress, denn im Gegensatz zu mir sind Sie um Nachhaltigkeit und Tierwohl bemüht! Und damit halten Sie mir etwas vor, das ich Überhaupt nicht wissen will!! Allerdings ist mir eigentlich klar, dass der vegane Lebensstil viel besser ist für die Tiere, die Gesundheit und unseren Planeten. Also: Vegan leben anstatt Tiere quälen.

User #2221 (nicht angemeldet)

Kluge Menschen essen kein Fleisch. Wissenschaftler der University of Southampton hatten in ihrer Studie 4222 Frauen und 3948 Männer im Alter von 30 Jahren nach ihren Ernährungsgewohnheiten befragt, deren Intelligenzquotient bestimmt worden war, als sie 10 Jahre alt waren. Den Zusammenhang mit der Intelligenz hatten die Forscher sehr schnell ermittelt: Je höher der IQ im Kindesalter, umso größer sei die Wahrscheinlichkeit, sich als ohne tierische Produkte zu ernähren, schreiben Catharine Gale und ihre Kollegen im Fachblatt "British Medical Journal". Diese Erkenntnis stimme mit früheren Studien überein, in denen ein klarer Zusammenhang von IQ und gesünderer Lebensweise nachgewiesen worden war.

Weiterlesen

Eigenheim
253 Interaktionen
«Wird schwieriger»
Wetter
99 Interaktionen
Gewitter

MEHR BAUERN

rave
39 Interaktionen
Malleray BE
Donald Trump
30 Interaktionen
Bei Bauern & Hotels
Bauern Schweiz
6 Interaktionen
Kanton Bern
nüsslisalat
700 Interaktionen
Reichenburg

MEHR AUS STADT BERN

Bern Reitschule
52 Interaktionen
Reitschule
Wohlen b.B.
Wohlen b.B.
Wohlen b.B.