Bern: Neue Signalisation an der Monbijoubrücke

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Am Freitag, 11. Februar 2022, werden an der Monbijoubrücke in Bern ein zusätzlicher Seilzug montiert sowie weitere Signalisationen angebracht.

Zahlreiche Schwimmer unterqueren im Sommer die Monbijoubrücke in Bern. - Keystone

Durch zusätzliche Signalisationen soll die Sicherheit für Aarenutzer beim Marzili verbessert werden.

Vor Beginn der Bade- und Böötlisaison wird deshalb an der Monbijoubrücke ein zusätzlicher Seilzug aufgehängt, an dem während der Sommermonate Blachen zur Lenkung der Schwimmer und Boote installiert werden können.

In den vergangenen Jahren ist es immer wieder zu gefährlichen Situationen zwischen Schwimmenden und falsch anlegenden Booten gekommen.

Die Situation soll durch zusätzliche Signalisationen verbessert werden. Am Freitag, 11. Februar 2022, wird deshalb an der Monbijoubrücke ein zusätzlicher Seilzug montiert.

Durchfahrt unter der Monbijoubrücke nicht möglich

Während der Montagearbeiten – sie dauern maximal einen Tag – ist die Durchfahrt unter der Monbijoubrücke für Autos, Motorräder und Mofas nicht möglich.

Anwohner können von Seite Dalmazibrücke beziehungsweise von Seite Jubiläumsstrasse lediglich bis zur letzten Liegenschaft vor der Brücke fahren.

Für Velofahrende und Fussgänger ist der Durchgang, abgesehen von kurzen Unterbrüchen, gewährleistet. Auch auf der linken Aareseite müssen Passanten einen kleinen Umweg in Kauf nehmen.

Während der Montage des Seils ist zudem das Durchschwimmen unter der Monbijoubrücke nicht möglich. Winterschwimmer steigen am 11. Februar 2022 bitte erst unterhalb der Monbijoubrücke in die Aare.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Asylgesuch
34 Interaktionen
Asyldebatte
Switzerland Korea Netflix Iseltwald
215 Interaktionen
Drehkreuz

MEHR AUS STADT BERN

Apropos Bär
Liebe kennt kein Alter
bärnerbär
Winzerkunst aus Bern
emmentaler tram
Emmentaler Tram
yb
2 Interaktionen
Gregory Wüthrich