Bern legt Eintrittspreise für neue Schwimmhalle fest

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Wie die Stadt Bern informiert, werden die Eintritte für die Schwimmhalle Neufeld höher sein als jene der anderen Hallenbäder.

Aussenansicht der 50m-Schwimmhalle. - Stadt Bern

Die Schwimmhalle Neufeld bietet mit den 50-Meter-Schwimmbahnen, dem Sprungbecken und einem Sprudelbereich einen bedeutenden Mehrwert im Vergleich zu den bestehenden Hallenbädern in der Stadt Bern.

Gleichzeitig sind die Kosten für ihren Betrieb und Unterhalt höher.

Aus diesen Gründen werden die Eintrittspreise für die Schwimmhalle Neufeld höher sein als für die Hallenbäder Weyermannshaus und Wyler.

Bei diesen bleiben die Tarife unverändert. Für die Tarifänderungen passt der Gemeinderat die Entgelteverordnung per 1. September 2023 an.

Tarife für Einzelpersonen und Gruppen

Die Preise für die Einzel- und Gruppeneintritte sowie Zehner-Karten für die Schwimmhalle Neufeld (Einzeleintritt Erwachsene: 8,60 Franken) sind rund 15 Prozent höher als jene für die Hallenbäder Weyermannshaus und Wyler (7,50 Franken).

Bei den Dauerkarten wird es einerseits neu eine Kombi-Jahreskarte geben, die für alle drei Hallenbäder gültig ist.

Andererseits wird es eine Jahreskarte zum bisherigen Preis geben, die nur für die beiden Hallenbäder Weyermannshaus und Wyler gilt.

Die neue Kombi-Jahreskarte (Erwachsene regulär: 325 Franken) ist rund 25 Prozent teurer als die Jahreskarte für die Hallenbäder Weyermannshaus und Wyler (260 Franken).

Winterabonnement statt Halbjahreskarte

Eine Analyse des Nutzungsverhaltens der Besuchenden hat gezeigt, dass die bisherige Halbjahreskarte dem Bedürfnis der Badegäste nicht gänzlich entspricht.

Die Mehrheit schwimmt ab Ende der Freibadsaison bis zum Anfang der nächsten Freibadsaison in den Hallenbädern und aus diesem Grund wird ein neues Winterabonnement eingeführt, das in diesem Zeitraum gültig ist – zehn Wochen länger als die bisherige Halbjahreskarte.

Auch das Winterabonnement wird als Kombikarte für alle drei Hallenbäder sowie als Abo nur für die Hallenbäder Weyermannshaus und Wyler eingeführt.

Die bisherige Halbjahreskarte ist ab dem 20. März 2023 nicht mehr erhältlich.

Keine Tarifanpassung bei Mieten

Die Tarife für die Miete von Schwimmbahnen bleiben unverändert, sind also in der Schwimmhalle Neufeld gleich hoch wie in den anderen Hallenbädern.

Allerdings kostet die Miete einer 50-Meter-Schwimmbahn doppelt so viel wie die Miete einer 25-Meter-Schwimmbahn, da die besetzte Wasserfläche doppelt so gross ist.

Das Mehrzweckbecken mit den Sprunganlagen wird für den Trainingsbetrieb in vier Bereiche unterteilt.

Die Miete eines solchen Viertels kostet so viel wie die Miete einer 25-Meter-Schwimmbahn, da die Wasserfläche etwa gleich gross ist.

Upgrade für bestehende Jahreskarten

Das Hallenbad Hirschengraben wird per Ende Juni 2023 geschlossen, die Sauna bereits Ende April.

Jahreskarten, die im Hallenbad Hirschengraben gekauft wurden, können in den Hallenbädern Wyler oder Weyermannshaus weiterverwendet oder an der Kasse in eine Kombikarte umgewandelt werden, welche zum Eintritt in die bestehenden Hallenbäder und in die Schwimmhalle Neufeld berechtigt.

Zehner-Karten für die Sauna, die im Hallenbad Hirschengraben gekauft wurden, können in der Sauna Weyermannshaus weiterverwendet werden.

Kartenbesitzer können sich den Restbetrag aber auch an einer Hallenbadkasse zurückerstatten lassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Yuval Raphael
78 Interaktionen
Voting-Vorwürfe
mirjam walser
108 Interaktionen
Keiner merkt’s!

MEHR AUS STADT BERN

Tierpark Bern
1 Interaktionen
Jööö
Fisch
2 Interaktionen
Bedenkenlos
SC Bern Baumgartner Österreich
2 Interaktionen
Berner trifft!
bundesanwaltschaft
3 Interaktionen
92,7 Mio.