Nachrichten

«Obersee Nachrichten» am oberen Zürichsee stellen Publikation ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Gratiszeitung «Obersee Nachrichten» wurde am Donnerstag letztmals veröffentlicht – laut Redaktion führten massive finanzielle Altlasten zur Einstellung.

Zeitungen
Die «Obersee Nachrichten» erscheinen wegen finanzieller Altlasten nicht mehr. (Archivbild) - dpa

Die Gratiszeitung «Obersee Nachrichten» mit der Redaktion in Pfäffikon SZ ist am Donnerstag zum letzten Mal erschienen. Die Last der «massiven finanziellen Altlasten» war zu gross, schrieb die Redaktion als Begründung.

«Dies ist die letzte Ausgabe der 'Obersee Nachrichten' – Wunder ausgeschlossen», steht auf der Front der Ausgabe vom Donnerstag. Die Kosten für Produktion und Vertrieb seien stetig gestiegen und der Inserateverkauf seit mehreren Jahren rückläufig. «Aus diesen und weiteren Gründen verzeichnete die «ON» seit längerem sinkende Einnahmen.»

Geplanter Neustart gescheitert

Im Mai wurde angekündigt, dass die Gratiszeitung vor einem Neustart in einem neuen Format stehe. «Es nützte leider auch nichts mehr», schrieb die Redaktion in der letzten Ausgabe.

Die «Obersee Nachrichten» waren nach eigenen Angaben mit einer Auflage von 43'000 Exemplaren die grösste und reichweitenstärkste Zeitung der Region Oberer Zürichsee. Die Printzeitung wurde 1981 von Verleger Bruno Hug gegründet. Zwischendurch gehörten die «ON» der Mediengruppe Südostschweiz AG.

Auf Anfang August 2022 wurden die «Obersee Nachrichten» von Somedia an den Verlag Fridolin Druck und Medien in Glarus verkauft, der sie seither veröffentlicht hatte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4820 (nicht angemeldet)

Schade! Bruno Huber hat in der Rapperswiler Oberseeregion mit den Oberseenachrichten, seinen kritischen Artikeln und rechtlichen Einsprachen viel Positives bewirkt.

User #4466 (nicht angemeldet)

Die schweizerische Medienlandschaft ist zu einer trostlosen Ödnis verkommen, eine einst florierende und regional tief verankerte kulturlandschaft, von aber hunderten kleinen Druckereien landesweit, wurde durch die Gier Grosser mit voller Absicht eleminiert und ist nun für immer verschwunden. Und das passiert nicht nur im Printmedien Sektor!

Weiterlesen

Somedia
Nach Beschwerde

MEHR NACHRICHTEN

Schlüssel Schloss Referenzzins
7 Interaktionen
Referenzzins bei 1.25
Polizei Lausanne
187 Interaktionen
In Lausanne
zeitung
25 Interaktionen
Digital News Report
Sean «Diddy» Combs
1 Interaktionen
Combs-Prozess

MEHR AUS STADT BERN

Prostitution
236 Interaktionen
«Sehr junge Frau»
«Arena»
24 Interaktionen
Komitee