Autor und Übersetzer Mathias Énard wird Dürrenmatt-Gastprofessor

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Autor und Übersetzer Mathias Énard wird der dreizehnte Friedrich Dürrenmatt Gastprofessor für Weltliteratur der Universität Bern. Énard ist Träger des bedeutendsten französischen Literaturpreises Prix Goncourt.

mathias énard
Der französische Schriftsteller Mathias Énard ist Friedrich Dürrenmatt Gastprofessor im Frühlingssemester 2020. - Pierre Marquès/Universität Bern

Das wöchentliche Seminar behandelt die wichtigsten Werke der Kriegsliteratur von Homer bis in die Gegenwart, wie die Universität Bern am Donnerstag mitteilte. Neben der Tätigkeit an der Universität Bern wird Mathias Énard an Workshops, Lesungen und Podien in der Schweiz teilnehmen.

Die öffentliche Auftaktveranstaltung, eine Lesung und ein Gespräch auf Deutsch und Französisch, findet am 26. Februar in der Berner Burgerbibliothek statt.

Énard studierte Arabisch und Persisch. Nach Aufenthalten im Mittleren Osten war der Franzose als Autor und Übersetzer tätig. Der internationale Durchbruch gelang ihm 2008 mit dem Roman «Zone». Darin gibt der Autor in einem einzigen Satz auf 500 Seiten den inneren Monolog eines Veteranen des Jugoslawienkriegs wieder.

Es folgten weitere Romane wie «Strasse der Diebe» und «Kompass», für den Énard mit dem Prix Goncours ausgezeichnet wurde. In «Kompass» geht es Énard um die jahrhundertelangen Einflüsse des Orients auf die europäische Kultur. Auch die jüngsten Ereignisse im Nahen und Mittleren Osten sind Teil von Énards Werk.

2017 erhielt der Autor den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung und ein Jahr darauf den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
30 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
222 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS STADT BERN

YB
14 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Student Computer
8 Interaktionen
900 Stutz Busse
Radiologie
Nach Streik