«Anzeiger Region Bern» erscheint nur noch bis Ende 2023

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Ab dem 1. Januar 2024 sind die Verbandsgemeinden für die Organisation ihrer Amtspublikationen wieder selbst verantwortlich. Viele gehen dann digital.

Stadt Bern
Die Stadt Bern mit dem Bundeshaus im Vordergrund. - keystone

Mit dem «Anzeiger Region Bern» ist in gut einem Jahr Schluss.

Der Gemeindeverband Anzeiger Region Bern hat per Mehrheitsbeschluss am Freitag, 16. Dezember 2022, seine Auflösung per Ende 2023 beschlossen.

Somit geht eine 144-jährige Zusammenarbeit der Gemeinden rund um Bern zu Ende.

Verbandsgemeinden wieder selbst für Amtspublikationen verantwortlich

Ab dem 1. Januar 2024 sind die 16 Verbandsgemeinden Allmendingen, Bern, Bolligen, Bremgarten, Frauenkappelen, Ittigen, Kehrsatz, Kirchlindach, Meikirch, Muri, Oberbalm, Ostermundigen, Stettlen, Vechigen, Wohlen und Zollikofen für die Organisation ihrer Amtspublikationen wieder selbst verantwortlich, wie der Gemeindeverband Anzeiger Region Bern am Freitag, 16. Dezember 2022, mitteilte.

Der Hauptgrund für diese Auflösung seien die Defizite der Publikation, welche die Trägergemeinden wiederholt mit Nachzahlungen ausgleichen mussten.

Dies habe sich in den letzten Jahren zugespitzt, denn zu Beginn sei dieses Geschäftsmodell rentabel gewesen.

Zudem möchten vor allem die grösseren Gemeinden auf eine digitale Amtspublikation setzen, war der Mitteilung weiter zu entnehmen.

Gemeindegsetz Bern erlaubt Online-Stellung von Amtspublikationen

Die Möglichkeit die Amtspublikationen, beispielsweise Baugesuche oder Gemeindebeschlüsse, online zu stellen, besteht ab dem 1. Januar 2023 und der Änderung des Gemeindegesetzes des Kantons Bern.

Mit der Auflösung des Verbands können die 16 Gemeinden ab dem 1. Januar 2024 davon Gebrauch machen.

Der Anzeigeverband des Kantons Bern, an welchem der Gemeindeverband Anzeiger Region Bern beteiligt ist, sei damit beschäftigt, eine einheitliche und eigene Publikation aufzubauen.

Diese soll nebst einer elektronischen Publikation auch eine Papierausgabe generieren können. Vor allem kleinere Gemeinden seien auf ein solches Produkt angewiesen.

Amtliche Publikationen von Köniz gehen mit Januar 2023 online

Die Gemeinde Köniz hatte ihren Austritt aus dem Gemeindeverband bereits im Jahr 2021 beschlossen.

Ab Januar 2023 publiziert die Gemeinde ihre amtlichen Publikationen auf der dazu geschaffenen Webseite.

Im September 2022 nahm die Bevölkerung mit 66 Prozent Ja-Stimmen eine Änderung der Gemeindeordnung an, welche diese Umstellung möglich machte.

Kommentare

Weiterlesen

Frauen EM
145 Interaktionen
Nach Island-Sieg
Souvenirs
14 Interaktionen
Seepferdli, Fleisch

MEHR AUS STADT BERN

Tempo 30 Matthias Aebischer
9 Interaktionen
«Wäre sehr unschön»
Frauen-EM
145 Interaktionen
Frauen-EM
Farbanschlag
20 Interaktionen
In Bern
Muri bei Bern