44. Int. Jazzfestival: Noch 2 Festival-Wochen!
Die vorletzte Jazzfestivalwoche beginnt heute, Dienstag 7. Mai, in Bern. Es ist wiederum eine Double Feature Week.

Die vorletzte Jazzfestivalwoche beginnt heute, Dienstag 7. Mai. Es ist wiederum eine Double Feature Week. Mit dabei ist einerseits die junge, 3-fache Grammy-Winnerin Cécile McLorin Salvant. Sie wird am Piano begleitet von Sullivan Fortner. Die erst 23-jährige Sängerin und Trompeterin Andrea Motis bestreitet jeweils – zusammen mit ihrem Quintett – das andere Set des Abends. In der Woche darauf heisst es: «Terry Waldo Sextet: Scott Joplin and the World of Ragtime». Ein Erlebnis der Sonderklasse zum Festivalabschluss verspricht zudem der Weltklasse- Posaunist Delfeayo Marsalis mit seinem Quintet aus New Orleans werden.
DOUBLE FEATURE WEEK: 1 Woche – 2 Konzerte
7. bis 11. Mai: Cécile McLorin Salvant: The 3 Time Grammy Award Winner
Cécile singt häufig eher unbekannte und selten aufgenommene Jazz- und Blues-Kompositionen. Sie ist spezialisiert auf theatralische Interpretationen von Jazz-Standards und komponiert Musik und Texte sowohl in ihrer Muttersprache Französisch als auch in Spanisch und Englisch.
7. bis 11. Mai: Andrea Motis Quintet: Jazz & Bossa Nova from Spain
Obwohl die Trompeterin, Sängerin und Komponistin Andrea Motis erst 23 Jahre alt ist, legt sie eine höchst erstaunliche musikalische Reife an den Tag. Sie singt und brilliert als Trompeterin als wäre sie schon seit Jahrzehnten im Geschäft.
12. Mai- Muttertags-Gala im Hotel Schweizerhof & The Spa: Andrea Motis Quintet meets Scott Hamilton
Einzigartiges Projekt mit Andrea Motis und Scott Hamilton. Als Andrea Motis und Scott Hamilton erstmals zusammen spielten, bemerkten sie sofort, wie eine gemeinsame musikalische Kraft entstand. An diesem Nachmittag wird eine grosse Bandbreite an Straight-Ahead Jazz und Bossa Nova-Nummern erwartet.
DOUBLE FEATURE WEEK: 1 Woche – 2 Konzerte
14. bis 18. Mai: Delfeayo Marsalis Quintet: New Orleans & Straight Ahead Jazz
Delfeayo Marsalis ist ein international anerkannter Posaunist, Komponist, Produzent, Pädagoge und Preisträger des NEA Jazz Masters 2011. Seine erstklassige Technik, sein Erfindungsgeist und sein Humor machen ihn zu einem der einfallsreichsten und musikalischsten Posaunisten seiner Generation.
14. bis 18. Mai: Terry Waldo Sextet: Scott Joplin and the World of Ragtime:
Stride & Ragtime Piano Jazz
Terry Waldo gilt als unbestrittener Meister des Stride und Ragtime Pianos. Er ist bekannt für sein virtuoses Ragtime- und Stride-Klavierspiel, seinen charmanten Gesang und seinen umwerfenden Esprit.
Nau.ch ist seit Oktober 2017 das neue Newsportal der Schweiz – und seit diesem Jahr ein Medienpartner
Während des 44. Internationalen Jazzfestivals Bern wird während 12 Tagen schweizweit 1 Spot in Trams, Bussen und Zügen (passengertv) sowie an Tankstellen (gasstationtv) aufgeschaltet. Nau.ch hat eine Reichweite von täglich mehr als 2 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern.
Nau.ch ist dezentral organisiert und verfügt über 14 Reporterteams in den wichtigsten Regionen der Deutschschweiz.
Honda – zum 3. Mal unser exklusiver Autopartner
Die Garage W. Blunier AG und das Internationale Jazzfestival Bern gehen – bzw. fahren – vom 12. März bis 18. Mai 2019 zum 3. Mal einen gemeinsamen Weg. Vier «Honda's» mit dem Jazzfestival-Signet verbreiten Festivalatmosphäre im Grossraum Bern und Umgebung.
44. Internationales Jazzfestival Bern
44 Jahre Internationales Jazzfestival Bern (IJFB) heisst auch 44 Jahre unverfälschter Jazz & Blues. Gegründet 1976 findet es seit 2003 während 10 Wochen statt. Es wurde voriges Jahr von 31 Tsd. Gästen besucht.
Das IJFB gehört zu den ältesten und international vielbeachtetsten Anlässen seiner Art in Europa. Hauptaustragungsort ist der Marians Jazzroom, einem vom DownBeat Magazin auserwählten «Great Jazz Room».