32 Tonnen Zwiebeln werden diese Jahr am Zibelemärit angeboten

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Dieses Jahr liegen an rund 100 Zwiebelständen etwa 32 Tonnen Zwiebeln am Berner Zibelemärit auf. Insgesamt stehen in der oberen Altstadt 470 Stände.

zibelemärit
zibelemärit - keystone

In diesem Jahr werden auf etwa 100 Zwiebelständen rund 32 Tonnen Zwiebeln am Berner Zibelemärit angeboten. Insgesamt stehen seit Montagfrüh in der oberen Altstadt 470 Stände.

Im Vergleich zum Vorjahr werden heuer drei Tonnen Zwiebeln mehr angeboten, wie Marc Heeb, Co-Leiter des Stadtberner Polizeiinspektorats, am Montagmorgen an einer Medienkonferenz sagte. Im Vergleich zu 2019 seien es aber deutlich weniger: Damals wurden rund 50 Tonnen in die Stadt gebracht.

Detailhändler würden inzwischen mehr Zwiebeln verkaufen. Insgesamt bliebe die Menge an verkauften Zwiebeln in etwa gleich, meinte Heeb, es würden jedoch andere Absatzmärkte gewählt.

Stadt setzt auf qualitativen Markt und weniger Stände

Die Anzahl Stände sei geringer als noch vor wenigen Jahren. 2016 hätten 680 Marktfahrende in Bern Stände aufgestellt.

Die Stadt setze nebst der Menge auch auf einen qualitativen Markt. So sage sie pro Jahr etwa 200 bis 300 Marktfahrenden ab, erklärte Heeb. Es brauche zum Beispiel nicht etliche Schmuckstände.

Die anwesenden Händlerinnen und Händler sollen ihre Ware gut verkaufen können. Dafür achte die Gewerbepolizei auf einen guten Warenmix.

Kommentare

Weiterlesen

E-Roller
44 Interaktionen
«Parkieren alles zu»
Donald Trump
400 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch

MEHR AUS STADT BERN

YB
3 Interaktionen
YB-Captain
nina chuba gurtenfestival
4 Interaktionen
Gesundheit
Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
2 Interaktionen
Von Graffenried