Belp

Die Auguetbrücke zwischen Belp und Muri muss saniert werden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Gürbetal,

Wie die Gemeinde Belp angibt, erfordert die schützenswerte Auguetbrücke zwischen Belp und Muri umfassende Sanierung. Die Gemeinden teilen sich die Kosten.

Ortsschild in Belp.
Ortsschild in Belp. - Nau.ch

Beim Bau der Nationalstrasse N6 durch das Aaretal und dem Anschluss an die bestehende Kantonsstrasse wurde die alte, dieser Verkehrsfrequenz nicht mehr gewachsene Hunzigenbrücke ins Auguet versetzt.

Seit 1974 teilen sich die Gemeinden Belp und Muri den Unterhalt dieser Fussgängerbrücke hälftig. 1972 wurde die Auguetbrücke vom Kanton als schützenswertes Objekt eingestuft.

Dies bedeutet, dass sie nicht abgebrochen werden darf und innere Bauteile, Raumstrukturen und feste Ausstattung ihrer Bedeutung entsprechend zu erhalten sind.

Für den Erhalt der schützenswerten Auguetbrücke wird nun eine umfassende Sanierung nötig.

Gemeinden Belp und Muri teilen sich Kosten

Der Gemeinderat hat am 19. Oktober 2023 über einen Projektierungskredit für die Bauherrenunterstützung im Umfang von 38'000 Franken gesprochen.

Der Anteil der Gemeinde Belp beträgt 18'600 Franken inklusive Mehrwertsteuer.

Die andere Hälfte der Kosten wird durch die Gemeinde Muri getragen. Die Bauherrenunterstützung wird durch die Ingenta AG, Bern, wahrgenommen.

Kommentare

Weiterlesen

shmk abtreibung abtreibungsgegner
482 Interaktionen
«Schockierend»
Eurovision Song Contest Nemo
81 Interaktionen
«Aufgeheizt»

MEHR BELP

Gemeinde
Ambulanz
Belp BE
bern
6 Interaktionen
Belp BE

MEHR AUS AGGLO BERN

Gerzensee
Gerzensee
Gerzensee
Kunstrasen
Kaufdorf