Alti-Moschti-Präsident: «Alti Moschti lebt von ihren Mitarbeitern»

Gina Krückl
Gina Krückl

Gürbetal,

Die Alti Moschti ist eine wichtige Kulturinstitution im Gürbetal und wird von Gästen und Künstlern sehr geschätzt.

Markus Borer
Markus Borer ist seit etwas mehr als sieben Jahren der Verwaltungsratspräsident der Kulturgenossenschaft Alti Moschti Mühlethurnen. - Nau.ch

Vergangenes Jahr feierte die Alti Moschti ihr 25-jähriges Bestehen. Bei der Gründung war Markus Borer zwar noch nicht involviert, nach mehreren Jahren als Gast und Genossenschafter ist er nun aber bereits seit etwas mehr als sieben Jahren der Verwaltungsratspräsident der Kulturgenossenschaft Alti Moschti Mühlethurnen.

Direkt neben dem örtlichen Bahnhof gelegen, ist sie seit über einem Vierteljahrhundert Treffpunkt der Musik- und Kulturbegeisterten aus der Region. «Wir haben ein sehr breites Spektrum an Events – von Kleinkunst über Blues, Jazz, Pop und Rock ist alles mit dabei», erzählt Borer.

Alti Moschti
Die Alti Moschti liegt nur wenige Meter vom Bahnhof Mühlethurnen entfernt. - Nau.ch

«Die Künstlerinnen und Künstler kommen sehr gerne in die Moschti. Sie fühlen sich hier wie zu Hause», so Borer. Neben den ausverkauften und sehr gut besuchten Anlässen harzt es manchmal auch mit dem Ticketverkauf: «Wir mussten in dieser Saison leider bereits mehrere Veranstaltungen absagen, da wir zu wenig Reservationen hatten.»

Daher sei die Balance zwischen bekannten Acts und Newcomern sehr wichtig. «Wir geben hier sehr gern auch neuen Gesichtern eine Bühne», so Borer. «Allerdings sollten am Ende einer Saison wenn möglich schwarze Zahlen herauskommen, damit wir wieder in das Lokal investieren können.»

Das ist nicht immer einfach: «Ohne das Engagement und die Motivation unserer rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre die Alti Moschti so nicht möglich» sagt Borer. Für alle die ehrenamtlichen Helfer gibt es keinen Lohn, sondern lediglich einen kleinen Spesenersatz. «Die Mitarbeitenden, die viele Einsätze leisten, erhalten zusätzlich einen Saisonpass – mit dem können sie an jeder Veranstaltung teilnehmen.»

Borer selbst ist aber nicht nur im Verwaltungsrat tätig, sondern hilft regelmässig an vorderster Front mit: «Diese Woche bin ich gleich an drei Abenden im Einsatz.» Und auch in seiner Freizeit ist er gerne in der alten Moschti – so etwa gerade am Inish-Konzert vergangenes Wochenende. «Ich bin ein grosser Blues- und Irish-Fan.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Arena
61 Interaktionen
«Geheime» EU-Verträge
Zug
12 Interaktionen
In Zug

MEHR AUS AGGLO BERN

Ittigen
Ente Köniz Radar
10 Interaktionen
Singapur, Neuseeland