Stadt Basel

Weniger Lärmemissionen entlang Gemeindestrassen in Riehen

Gemeinde Riehen
Gemeinde Riehen

Basel,

Wie die Gemeinde Riehen meldet, liegen neue Messergebnisse von viel befahrenen Strassen vor in der Gemeinde vor. Sie zeigen geringere Werte als solche aus 2022.

Der Kunst Raum Riehen ist im umgebauten ehemaligen «Dreisässenhaus» des «Berowerguts» eingerichtet.
Der Kunst Raum Riehen ist im umgebauten ehemaligen «Dreisässenhaus» des «Berowerguts» eingerichtet. - Nau.ch / Werner Rolli

Lärmberechnungen für die Strassenzüge Bäumlihofstrasse, Kohlistieg, Grenzacherweg, Rudolf Wackernagel-Strasse erfolgten durch das Amt für Umwelt und Energie im Jahr 2022.

Der Riehener Gemeinderat hat in der Folge im März 2023 die Berechnungen durch ein spezialisiertes Ingenieurunternehmen überprüfen lassen, indem man konkrete Messungen an Häusern an den belasteten Strassen durchführte.

Es wurden sowohl Kurzzeit- wie auch Langzeitmessungen in Riehen durchgeführt.

Die Lärmmessungen zeigen bei drei von vier Strassenzügen Abweichungen im Vergleich zur Berechnung des Amts für Umwelt und Energie (AUE) auf: bei der Bäumlihofstrasse, dem Kohlistieg und der Rudolf Wackernagel-Strasse.

Auswertung der Messungen

Beim Grenzacherweg liegen die Werte im Toleranzbereich.

Werden die festgestellten Abweichungen bei allen Liegenschaften je Strassenzug zum Abzug gebracht, gibt es am Kohlistieg keine Überschreitung mehr, an der Bäumlihofstrasse noch bei fünf Liegenschaften, an der Rudolf Wackernagel-Strasse noch bei zehn.

Beim Grenzacherweg hatte das AUE Überschreitungen der Immissionsgrenzwerte bei 112 Liegenschaften errechnet.

Aufgrund der Messungen lässt sich folgern, dass dies nur bei 61 Liegenschaften der Fall ist, also bei rund der Hälfte.

Abgleich der unterschiedlichen Ergebnisse

Der vollständige Bericht mit den Resultaten der Messungen ist auf der Webseite der Gemeinde einsehbar. Der Gemeinderat wird nun die nächsten Schritte prüfen.

Ziel ist es, die Immissionsgrenzwerte einzuhalten. Dabei soll das Riehener Verkehrsnetz in seiner Gesamtheit einbezogen werden, ebenso wie die verkehrstechnischen Entwicklungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
11 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
72 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT BASEL

Nemo ESC
7 Interaktionen
ESC Basel
Beni Huggel
3 Interaktionen
Karriere-Folgen
Basel Demo
10 Interaktionen
Basel
a
38 Interaktionen
Regeln gelockert