Stadt Basel

Einblicke in Friedhofskultur am «Tag des Friedhofs»

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Basel,

Am 20. September 2025 bietet der Friedhof am Hörnli in Basel Interessierten Einblicke in Bestattungsformen, Vorsorge und die kulturelle Vielfalt des Friedhofs.

Friedhof Hörnli
Eine Baumallee auf dem Friedhof am Hörnli. - Keystone

Wie die Stadt Basel informiert, lädt die Stadtgärtnerei am Samstag, 20. September 2025, von 11 bis 15 Uhr zum diesjährigen «Tag des Friedhofs» auf den Friedhof am Hörnli ein. Die Veranstaltung gewährt spannende Einblicke in die Friedhofskultur, informiert über unterschiedliche Bestattungsformen und bietet persönliche Vorsorgemöglichkeiten.

Der Anlass wird von Alphorn-Musik begleitet, einer spektakulären Aussicht aus 22 Metern Höhe und sorgt für Verpflegung für alle Besuchende. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.

Der Tag des Friedhofs findet jeweils am dritten Samstag im September statt – im jährlichen Wechsel zwischen dem Friedhof am Hörnli und dem Wolfgottesacker. Ziel ist es, Friedhöfe als Orte des Abschiednehmens, der Erinnerung und der kulturellen Vielfalt, aber auch als Grüne Erholungsräume ins Bewusstsein zu rücken und den Austausch zu den Themen Sterben, Tod und Bestattungsmöglichkeiten in der Bevölkerung zu fördern.

Einblicke, Musik und Ausblicke

Auf der Führung «Bestattungsriten auf dem Friedhof am Hörnli» erhalten Besucherinnen und Besucher detaillierte Informationen über die kulturelle Vielfalt der Bestattungsarten. Die Präsentation mit Führung «Meine Bestattungswünsche» informiert über die individuelle Bestattungsvorsorge.

Wer wissen möchte, wie eine Feuerbestattung funktioniert, kann an einer Führung durch das Krematorium teilnehmen. Daneben geben Fachpersonen Auskunft zu den Themen Grabverkauf und Grabunterhalt. Der Verein HörBar schenkt Interessierten Zeit und ein offenes Ohr für persönliche Gespräche.

Auch in diesem Jahr bietet eine Hebebühne einen spektakulären Blick auf Basel aus einer Höhe von bis zu 22 Metern und auf das gesamte Friedhofsareal. Für musikalische Stimmung sorgt die Alphorngruppe Enzian aus Nuglar mit einem Mittagskonzert.

Darüber hinaus gibt es eine familienfreundliche Orgelpräsentation mit Live-Spiel, bei der auch ein Blick hinter die Kulissen der Orgeltechnik möglich ist. Während der gesamten Veranstaltung wird für das leibliche Wohl gesorgt.

Friedhof am Hörnli – grösster Zentralfriedhof der Schweiz

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1932 ist der Friedhof am Hörnli der grösste Zentralfriedhof der Schweiz und erstreckt sich über 54 Hektar zu einer beeindruckenden Parklandschaft und Begegnungsraum. Hier finden Pflanzen und Tiere wertvolle Lebensräume, die die Biodiversität fördern – und Menschen einen ruhigen Ort zur stillen Einkehr und für den persönlichen Austausch.

Historische Kapellen und moderne Architekturelemente machen diesen zu einem Ort der Erinnerung und Gegenwart. Ebenfalls bietet der Friedhof am Hörnli eine Vielzahl von Grabarten, die den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Verstorbenen und ihrer Familien gerecht werden.

Besuchenden wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Buslinie 31 hält direkt vor den Haupteingang des Friedhofs. Auf dem Areal fährt während der ganzen Veranstaltung von 10.30 bis 15.30 Uhr der Friedhofsbus.

Kommentare

Weiterlesen

Platzspitz
49 Interaktionen
Zürich
Bahnhof Olten Unfall
Bahnhof Olten

MEHR AUS STADT BASEL

Stucki FCB
3 Interaktionen
Bald EL-Start
Euroairport
1 Interaktionen
Verschmutzung
jennifer bosshard
3 Interaktionen
Neuer Abschnitt
FC Basel
26 Interaktionen
Neu bei YB