Energie

Strom von Primeo Energie wird 2023 massiv teurer

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Auch Kunden vom Baselbieter Primeo Energie müssen 2023 für Strom massiv mehr zahlen. Der Grundversorgung-Tarif erhöht sich um zehn Rappen pro Kilowattstunde.

Primeo
Der Hauptsitz der Primeo-Energie-Werke in Münchenstein BL. Die Tarife ab 2026 basieren laut Primeo auf der neuen Stromgesetzgebung. (Archivbild) - Wikimedia Commons

Grund für die Preiserhöhung seien vor allem die rekordhohen Beschaffungskosten, teilte das Unternehmen mit Sitz in Münchenstein am Mittwoch, 31. August 2022, mit. So hätten sich die Grosshandelspreise seit 2021 bis Mitte August 2022 auf 600 Franken je Megawattstunde verzehnfacht, was der höchste Wert seit 13 Jahren sei.

Für grosse Fünfzimmerwohnungen und einen jährlichen Strombedarf von 4500 Kilowattstunden erhöhen sich die Kosten gemäss Primeo Energie um etwa 445 Franken auf 1410 Franken pro Jahr. Das sind 46 Prozent mehr als 2022.

Vierzimmerwohnungen-Haushalte mit einem Jahresstrombedarf von 2500 Kilowattstunden müssen mit 825 Franken etwa 245 Franken beziehungsweise 42 Prozent mehr pro Jahr bezahlen. Und für Gewerbebetriebe mit einem Jahresstrombedarf von 30'000 Kilowattstunden erhöhen sich die Kosten gemäss Mitteilung um etwa 3150 Franken auf 9400 Franken pro Jahr. Das entspricht 50 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jamaika Hurrikan
144 Interaktionen
Videos nach Hurrikan
Automatische Durchfahrtskontrolle Tessin
15 Interaktionen
Nun im Tessin!

MEHR ENERGIE

Wladimir Putin
12 Interaktionen
Energie und Sicherheit
a
168 Interaktionen
Investitionen
Erneuerbare Energie
44 Interaktionen
«Wendepunkt»
Gemeinde Männedorf
Männedorf

MEHR AUS STADT BASEL

EHC Basel
Eishockey
RTV 1879 Basel
Handball
fc basel erni maissen
136 Interaktionen
Maissen-Kolumne
Kunstmuseum Basel
Nach Zweifeln