Jodelkunst und Zirkusflair an der Riehener Bundesfeier 2025
Die Bundesfeier in Riehen begeistert mit Musik, Zirkus, Kinderprogramm, Festrede von Schauspieler Helmut Förnbacher und einem Feuerwerk zum Abschluss.

Wie die Gemeinde Riehen informiert, lädt sie am Freitag, 1. August zur Bundesfeier in den Sarasinpark ein. Dem Publikum wird ein buntes Festprogramm mit Musik, Kinderdorf, lokaler Brau- und Winzerkunst sowie dem Feuerwerk als Höhepunkt geboten.
Mit einem Platzkonzert der Streetbandits beginnt um 18 Uhr die Bundesfeier. Im Kinderdorf können sich kleine Gäste auf der Hüpfburg austoben, beim Slackline-Training, Karussellfahren oder beim Schminken und Basteln amüsieren.
Um 18.30 Uhr zeigen die Artistinnen und Artisten des Zirkus FahrAwaY eine Kostprobe ihrer aktuellen Produktion Elefant. Verköstigen kann man sich an vielseitigen Essensständen und zwei Bars.
Festrede von Helmut Förnbacher
Die Klänge der Alphorngruppe Riehen ertönen um 19 Uhr im Festzelt, zur offiziellen Eröffnung der Feier mit Gemeindepräsidentin Christine Kaufmann. Der Schauspieler und Regisseur Helmut Förnbacher hält die Festrede.
Anschliessend stimmt das Publikum in das gemeinsame Singen der Landeshymne ein, begleitet von den Jugendchören Passeri und Riehen sowie dem Jodelduo ‘s Echo vo dr Feldbergstrooss.
Nach dem traditionellen Kinderlampionumzug im Park sorgt die Brassband Streetbandits mit Hits von damals und heute für Stimmung im Zelt. Zum Abschluss der Feier erfolgt das krönende Feuerwerk. Durch den Abend führt SRF-Moderator Christian Klemm.
Übersetzung in Gebärdensprache
Von 19 bis 20 Uhr wird der Festakt zum ersten Mal in Gebärdensprache übersetzt. Für Hörbeeinträchtigte stehen Kopfhörer zur Übertragung der Ansprachen bereit. Das Gelände ist rollstuhlgängig. Unterstützt wird die Bundesfeier vom SwisslosFonds Basel-Stadt.