Regierung

Basler Regierung will mit Baugesetzesrevision Innenhöfe entlasten

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Mit einer Teilrevision des Bau- und Raumplanungsgesetzes will die Basler Regierung die Bauvorschriften bei Blockrandbauten lockern.

Basler Regierung
Am 20. Oktober werden im Kanton Basel-Stadt die politischen Verhältnisse neu geordnet, mit möglichen Veränderungen im Grossrat und einer voraussichtlichen Bestätigung der Amtsinhaber. (Symbolbild) - Keystone

Gleichzeitig zur Lockerung der Bauvorschriften bei Blockrandbauten sollen grüne Innenhöfe in der Stadt damit besser vom Überbauungsdruck entlastet werden, wie die Basler Regierung am Dienstag, 6. Juni 2023, mitteilte.

Konkret sollen an den Blockrändern Dachaufstockungen und Anbauten von Balkonen und Liftanlagen einfacher möglich sein.

Dazu solle der strassenseitige Lichteinfallswinkel gelockert werden, heisst es.

Und schliesslich solle auch bei kleinen Parzellen zwölf statt wie bisher zehn Meter in die Tiefe gebaut werden können.

Grüne Lungen in den Stadtquartieren

Damit will die Basler Regierung bei den ganzen Verdichtungsbestrebungen beim Wohnungsbau die Innenhöfe vom Überbauungsdruck entlasten.

Diese spielten als grüne Lungen in den Stadtquartieren eine immer wichtigere Rolle, heisst es.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wein
24 Interaktionen
«Besorgnis»
Jennifer Bosshard SRF
3 Interaktionen
Bleibt sie jetzt?

MEHR REGIERUNG

Klimastiftung Schweiz
Nidwalden
Regierungsgebäude
3 Interaktionen
Mit Nothilfe
Online-Dienst X
Kaschmir-Konflikt
biden trump
11 Interaktionen
Massnahmen

MEHR AUS STADT BASEL

esc
3 Interaktionen
In Basel
Moto3
Rueda siegt
de
63 Interaktionen
5:2-Gala in Lugano
Soundcheck
11 Interaktionen
In Basel