Stadt Basel

Basler Kantonslabor zieht 14 Kinderkosmetika aus dem Verkehr

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Das Kantonslabor Basel-Stadt hat 14 von 31 untersuchten Kinderkosmetika aus dem Verkehr gezogen. Dies entspricht einer Quote von 45 Prozent.

Labor
Die Schweiz gibt mehr Geld aus für Forschung und Entwicklung. (Symbolbild) - pixabay

Kinderkosmetika geben immer wieder Anlass zu Beanstandungen, da sie häufig nicht zugelassene und gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten: Das Kantonslabor Basel-Stadt hat 14 von 31 untersuchten Produkten aus dem Verkehr gezogen. Dies entspricht einer Quote von 45 Prozent.

Insgesamt gab es 21 Beanstandungen (68 Prozent), wie das Kantonslabor am Freitag mitteilte. Bei drei weiteren Proben hätten die Verkäufer das Produkt nach der Untersuchung freiwillig nicht mehr angeboten.

Wie in den letzten Jahren sind gemäss Mitteilung insbesondere Nagellacke für die hohe Beanstandungsrate verantwortlich.

Unerlaubte Farb- und Konservierungsmittel

Das Kantonslabor begründet die Verkaufsverbote mit unerlaubten Farb- und Konservierungsmittel. Die untersuchten Produkte stammen aus Warenhäusern, Spielzeugläden in den Kantonen Basel-Stadt und Aargau sowie Schweizer Online-Shops.

Das Kantonslabor kommt zum Schluss, dass Kinderkosmetika «viel zu oft» nicht den rechtlichen Anforderungen genügen würde.

Dies, obwohl seit über zehn Jahren Marktkontrollen stattfänden.

Bei einzelnen Hersteller sind gemäss Communiqué aber im Verlauf der Jahre Verbesserungen festgestellt worden. Weitere Kontrollen seien künftig nötig.

Kommentare

Weiterlesen

wetter
206 Interaktionen
Neuschnee!
Masken Emix
13 Interaktionen
In Deutschland

MEHR AUS STADT BASEL

Basel Badischer Bahnhof
Gefälschte Papiere
Kantonspolizei Basel-Stadt.
1 Interaktionen
Basel
mahmut orhan wolfsgruss
7 Interaktionen
Wolfsgruss