Stadt Basel

Basler Beitrag an Interreg IV und Neue Regionalpolitik des Bundes

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Basler Regierung beantragt zwei Millionen Franken als Beitrag an das Interreg-Programm mit der EU und an die Neue Regionalpolitik des Bundes für die Jahre 2021 bis 2027. Ziel der Programme ist die Unterstützung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein.

Grundbesitz Vordemwald
Ein Taschenrechner (Symbolbild) - Pixabay

Das Interreg-Programm der Europäischen Union fördert seit 30 Jahren die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, wie aus der am Freitag veröffentlichten Vorlage der Regierung hervorgeht. Hauptziele von Interreg seien die Intensivierung der Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg sowie die Stärkung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts innerhalb der Europäischen Union.

Seit 2008 beteiligt sich auch der Bund über sein Programm Neue Regionalpolitik an Interreg. Das Bundesprogramm beinhaltet aber auch die Förderung der interkantonalen Zusammenarbeit in der Nordwestschweiz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai
29 Interaktionen
Unruhige Weltlage
a
5 Interaktionen
Regeln gelockert

MEHR AUS STADT BASEL

Osttangente
1 Interaktionen
Basel
Gemeindehaus Riehen
Riehen