Basel: Stiftungsrat für staatliche Wohnraum-Stiftung gewählt
Die staatliche Stiftung für preisgünstigen Wohnraum Basel-Stadt soll am 1. Dezember 2021 ihre Tätigkeit aufnehmen. Die Basler Regierung hat am Dienstag den ersten Stiftungsrat gewählt und das entsprechende Gesetz auf Anfang Dezember in Kraft gesetzt.

Im Stiftungsrat Einsitz erhalten die Architektin Sarah Barth, die Immobilienbewirtschafterin und -treuhänderin Manuela Jessica Scarpellino, der Bauingenieur und Immobilientreuhänder Jürg Steiner sowie der Advokat Felix Suter und seine Berufskollegin Agnes Dormann. Letztere wird als amtierende Präsidentin der Baurekurskommission auch das Präsidium des Stiftungsrats übernehmen.
Die öffentlich-rechtliche Stiftung versteht sich als Instrument zur Umsetzung der Volksinitiative «Recht auf Wohnen», die im Juni 2018 mit deutlichem Mehr angenommen worden ist. Mit ihr will der Kanton in erster Linie bestehenden preisgünstigen Wohnraum erhalten, aber auch neuen günstigen Wohnraum schaffen. Mit einer Ersteinlage in der Höhe von 35 Millionen Franken soll die Stiftung ein Portfolio von bis zu 250 preisgünstigen Wohnungen aufbauen.