Vier B-Girls und 16 B-Boys tanzen in Baden um World Final

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Baden,

Am Sonntag, dem 12. Juni 2022, findet im Trafo Baden das grosse Schweizer Finale des weltweit prestigeträchtigsten 1-on-1 Breaking Battle statt.

Breakdancer
B-Boy Nestor_Sieger Quali Aigle 22 und Quali Genf 21_Red Bull BC One Cypher Switzerland - Red Bull BC One Czpher Switzerland, Fotokredit Jean-Christoph Dupasquier

Die Siegerin und der Sieger dürfen die Schweiz dann beim World Final in der Geburtsstadt des Breakings vertreten: New York City.

Was vor einem halben Jahrhundert auf New Yorks Strassen in der Bronx begonnen hat, bahnt sich mit den Olympischen Spielen in Paris 2024 nun den Weg auf die breite Weltbühne des Spitzensports: Breaking, entstanden aus der artistischen Hip-Hop-Kultur, wagt den Spagat zum Leistungssport – und zwar im 1-on-1 Breaking Battle Format wie beim Red Bull BC One.

Red Bull BC One ist der grösste und prestigeträchtigste internationale 1-on-1 Breaking Battle Wettkampf der Welt. Jedes Jahr kämpfen Tausende von Breaker um die Chance, beim Weltfinale dabei zu sein. 16 B-Boys und 16 B-Girls liefern sich intensive Tanz-Zweikämpfe, jedoch nur ein B-Girl und ein B-Boy werden zum Champion gekrönt. Seit 2004 wurden 18 World Finals durchgeführt.

Die Qualifikationen finden am 12. Juni 2022 statt

Wer reist nach New York zum international prestigeträchtigsten 1-on-1 Breaking Battle ans Red Bull BC One World Final? Dies wird am Sonntag, 12. Juni 2022, im Trafo Baden vor tobender Menge ausgetanzt. Vier B-Girls und 16 B-Boys haben sich in den Qualifikationen in Biel und Aigle gegen rund 120 Teilnehmer durchgesetzt.

Sie sind bereit für ihre Chance, auf der Weltbühne des Breakings aufzutreten. Tickets für das wichtigste Schweizer 1-on-1 Breaking Battle gibt’s im Vorverkauf auf der Webseite von Red Bull.

Erst Hobby, jetzt Leistungssport

Was vor einem halben Jahrhundert auf New Yorks Hinter-Strassen begonnen hat, bahnt sich mit den Olympischen Spielen den Weg auf die breite Weltbühne: Breaking ist ab 2024 in Paris eine neue olympische Disziplin – und zwar im 1-on-1 Breaking Battle Format. Das renommierteste 1-on-1 Breaking-Format weltweit ist das Red Bull BC One, das heuer bereits in der 19. Austragung durchgeführt wird.

Das World Final kehrt dieses Jahr in die Geburtsstadt dieser Tanzkultur zurück: New York City. Welches B-Girl und welcher B-Boy dürfen die Schweiz in der Metropole vertreten?

Mit der Austragung der zweiten Qualifikation am Samstag, 28. Mai 2022, im Salle de l’Aiglon Aigle steht fest, wer das Trafo Baden aufmischen wird. Die Tänzer kommen aus der ganzen Schweiz und sie wollen zu Hip-Hop-Beats die Judges mit Freezes, Footwork, Spins und weiteren kreativen und gewagten Break Moves für sich gewinnen, um beim World Final anzutanzen.

Das sagen die Gewinner

«Ich bin so froh, dass ich gewonnen habe. Ich habe fest darauf trainiert, denn New York ist eine Riesenmotivation für mich. Ich will im Finale gewinnen!», erzählt das sichtlich erleichterte Zürcher B-Girl Becca aka Rebecca Annies von den Soul Rebels/Unik Breakers bei der Qualifikation in Aigle. Sie hatte bereits letztes Jahr eine Qualifikation gewonnen – für das World Final reichte es dann aber nicht.

Sieger der B-Boys in Aigle ist der letztjährige Finalgewinner, Deijva aka David Fan Baechi von den Flowdue / Ghost Rockz. Der Embracher (ZH), der in Bern lebt, will heuer wieder gewinnen, aber frei von Druck antreten: «Ich will in Baden fokussiert, aber spielerisch tanzen; mit der Musik spielen, mit den Moves spielen und mein Bestes geben, sodass es sich immer gut anfühlt für mich. Wenn ich damit gewinne, umso besser.»

Gemeinsam mit den Gewinnern der Qualifikation in Biel, B-Girl Jin aus Thun von The Yard Dance School und dem Genfer Nestor von der Stranger Things Crew und den anderen Tänzern, freuen sie sich auf das Schweizer Finale in der Kulturstadt Baden. Von den letztjährigen Champions schaffte B-Girl Leaf aus Birr (AG) nebst B-Boy Deijva erneut den Finaleinzug.

Kommentare

Weiterlesen

Spanien Polizei
88 Interaktionen
4 Jahre im Haus
Golden Visa
143 Interaktionen
Schweiz

MEHR BADEN

2 Interaktionen
Baden