Belagsarbeiten sorgen für Busumleitung und Strassensperrung
Vom 20. bis 28. Juni 2025 wird die Dättwilerstrasse in Baden gesperrt. Die Buslinien fahren eine Umleitung. Velofahrer und Fussgänger können passieren.

Aufgrund abschliessender Belagsarbeiten auf der Dättwilerstrasse werden vom 20. bis 28. Juni 2025 die Buslinien 6, 7 und N72 umgeleitet und der Individualverkehr gesperrt, teilt die Stadt Baden mit. Anwohnende und Gewerbebetriebe werden über alternative Zufahrtsmöglichkeiten und Ersatzparkplätze informiert.
Die Stadt Baden und die Regionalwerke AG Baden haben 2024 gemeinsam die Dättwilerstrasse zwischen der Dorfstrasse und der Birmenstorferstrasse saniert und die Werkleitungen erneuert.
Zum Abschluss der Bauarbeiten folgt der Einbau des Deckbelags zwischen dem Zelgweg und der Dättwilerstrasse 58. Die Bauarbeiten beginnen am Freitag nach Fronleichnam und führen zu Einschränkungen.
Busumleitung der RVBW-Linien 6 und 7 sowie Nachtbus N72
Der Einbau des Deckbelags führt aus Platzgründen zwingend zur erneuten Umleitung der öffentlichen Buslinien Nr. 6, 7 und N72 auf der Dättwilerstrasse. Die Bushaltestellen «Kehl», «Baregg» und «Dättwil Dorf» können deshalb ab Freitag, den 20. Juni 2025 von 5 Uhr bis am Samstagmorgen, den 28. Juni 2025 um 5 Uhr nicht bedient werden.
In dieser Zeit stehen die umliegenden Bushaltestellen «Badener Tor», «Langacker», «Dättwil Kantonsspital», «Rüteli» und «Pinte» wie gewohnt zur Verfügung. Zwischen «Dättwil Kantonsspital» und «Badener Tor» verkehren die Busse ohne Halt über die Kantonsstrassen.
Sperrung für den Individualverkehr,
Die Dättwilerstrasse wird zwischen Freitag, den 20. Juni 2025 und Samstag, den 28. Juni 2025 für den individuellen Durchgangsverkehr sowie Anlieferungen gesperrt. Fahrradfahrende und Zufussgehende können die Baustelle jederzeit zu Fuss passieren.
Betroffene Anwohnende und angrenzende Gewerbebetriebe werden per Flyer über die Einschränkungen, Zufahrtsmöglichkeiten, Umleitungen und Ersatzparkplätze informiert.