Temporäre Sperrung des unteren Gottesgrabenwegs
Der Gottesgrabenweg unterhalb des Terrassenbads in Baden wird ab 3. November 2025 gesperrt. Umleitungen für Fussgänger und Velofahrende sind eingerichtet.

Ab Montag, 3. November 2025, wird der zufahrtsbeschränkte südliche und nördliche Teil des Gottesgrabenwegs unterhalb des Terrassenbads Baden für rund vier Wochen gesperrt, teilt die Stadt Baden mit.
Aufgrund von einer lokal beschränkten, aber instabilen Strassenschulter mit Rissbildung in der Asphaltdecke plant die Stadt Baden eine Stabilisierungsmassnahme am unteren Gottesgrabenweg entlang des Terrassenbads.
Gleichzeitig wird der talseitige, in die Jahre gekommene Holzlattenzaun durch einen neuen, sicheren Diagonalgeflechtzaun ersetzt.
Sperrung und Umleitungen
Die Vollsperrung betrifft ausschliesslich den südlichen und nördlichen Abschnitt des Gottesgrabenwegs unterhalb des Terrassenbads. Sie dauert voraussichtlich rund vier Wochen und beginnt am Montag, 3. November 2025.
Betroffen sind alle Zufussgehenden, Velofahrenden sowie zufahrtsberechtigte Fahrzeuge. Velofahrende werden über die Velovorzugsroute 66 und die Veloroute 5 via Schwimmbadstrasse und Seminarstrasse in Wettingen umgeleitet.
Fussgängerinnen und Fussgänger können den Zugang über den nördlichen Parkplatz des Terrassenbads und die dortige Treppe nutzen, um zum unteren Gottesgrabenweg beziehungsweise zum Sportplatz zu gelangen. Für Personen mit Rollstuhl oder Gehbehinderung wird die Umleitung über den Schwimmbadparkplatz und den David-Hess-Weg empfohlen.










