HSG

HSG Baden-Endingen will in Bern zurück in die Erfolgsspur

HSG Baden-Endingen
HSG Baden-Endingen

Baden,

Nach der Niederlage gegen Steffisburg will die HSG Baden-Endingen am 15. Oktober in der Mobiliar-Arena gegen Handball Bern zurück in die Erfolgsspur finden.

HSG Baden-Endingen
Seppi Zuber in Aktion. - HSG Baden-Endingen

Wie die HSG Baden-Endingen berichtet, greift die Mannschaft nach einer spielfreien Woche am Mittwochabend, 15. Oktober 2025, wieder ins Meisterschaftsgeschehen ein. Um 20.30 Uhr trifft das Team von Trainer Milicic in der Mobiliar-Arena in Gümligen auf Handball Bern.

Nach dem überraschenden Ausrutscher gegen den TV Steffisburg ist bei den Aargauern Wiedergutmachung angesagt – denn der Anspruch bleibt klar: es müssen dringen zwei Punkte her.

Der Saisonstart verlief für die HSG Baden-Endingen bisher durchzogen. Zwei Niederlagen aus vier Partien entsprechen nicht den Erwartungen einer Mannschaft, die sich in Richtung Tabellenspitze orientieren will. In der spielfreien Woche wurde darum intensiv an der Defensive gearbeitet, um mehr Stabilität zu gewinnen.

Auch die hohe Fehlerquote soll in den kommenden Spielen deutlich reduziert werden. Mit dem wiedergenesenen Regisseur Koncul kehrt zudem ein wichtiger Baustein ins Team zurück. Abgesehen von den langzeitverletzten Gross und Hintermann und dem für ein Spiel gesperrten Juric kann Trainer Milicic wieder auf ein beinahe komplettes Kader zählen.

HSG trifft auf formstarke Berner

Der Gegner aus der Hauptstadt hat bislang einen Sieg auf dem Konto, doch die Resultate täuschen über das Potenzial hinweg. Handball Bern unterlag Yellow/ Pfadi Espoirs und dem Spitzenteam BSV Stans zuhause jeweils nur knapp – ein Hinweis auf die Heimstärke und Entwicklung der jungen Berner Mannschaft.

Nach dem ersten Erfolg gegen Amicitia/HC Küsnacht dürfte das Selbstvertrauen im Team von Trainer Lorenzen noch einmal deutlich gewachsen sein. Für Baden-Endingen heisst die Devise daher: höchste Konzentration, disziplinierte Abwehrarbeit und das klare Ziel, in der Tabelle wieder Tritt zu fassen.

Nach vier Runden haben bereits alle Teams Punkte verloren und stehen in der Tabelle noch dicht beieinander. Die Chance, sich rasch nach vorne zu arbeiten, ist durchaus vorhanden. Das Spiel wird am Mittwoch, 15. Oktober 2025, um 20:30 Uhr in der Mobiliar-Arena in Gümligen angepfiffen.

Cup-Highlight im GoEasy

Am kommenden Samstag wartet im heimischen GoEasy in Siggenthal ein ganz besonderes Highlight auf die HSG Baden-Endingen und ihre Fans: Im Sechzehntelfinal des Mobiliar-Cups trifft das NLB-Team auf den Traditionsklub und mehrfachen Schweizer Meister Pfadi Winterthur.

Die Rollen sind klar verteilt – Baden-Endingen geht als Underdog in die Partie. Doch gerade im Cup schreibt der Handball bekanntlich seine eigenen Geschichten. Mit Leidenschaft, Kampfgeist und der Unterstützung von den Rängen will das Team versuchen, dem Favoriten aus der NLA ein Bein zu stellen und für eine Überraschung zu sorgen.

Anpfiff ist am Samstag, 18. Oktober 2025, um 18 Uhr im GoEasy in Station Siggenthal. Die Mannschaft freut sich auf lautstarke Unterstützung und eine stimmungsvolle Kulisse beim Cup-Kracher gegen Pfadi Winterthur.

Kommentare

Weiterlesen

Die Post Päckli
166 Interaktionen
Schlecht geschützt
sdf
195 Interaktionen
Verwirrend?

MEHR HSG

Handball Symbolbild
Handball
Uni St. Gallen
1 Interaktionen
Platznot
HSG Baden-Endingen Vanja Sehic
Handball

MEHR AUS BADEN

Selbstunfall Birmenstorf
2 Interaktionen
Kanton Aargau
Auto raser rot
7 Interaktionen
Neuenhof AG
Kantonspolizei aargau
9 Interaktionen
Gebenstorf AG
Laterne Kerze Kind Räbeli
Villnachern