Autofahrer in Stäfa ZH gebüsst – an falscher Parkuhr bezahlt

Ein Zürcher Autofahrer nervt sich über seine Parkbusse. Er hat zwar bezahlt – doch in der falschen Zone. Ist der Parkplatz zu unübersichtlich? Nau.ch war dort.

00:00 / 00:00

Ist dieser Parkplatz in Stäfa ZH unübersichtlich? Nau.ch hat nachgefragt. - Nau.ch/Nico Leuthold

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Autofahrer ist genervt: Er erhält in Stäfa ZH eine Parkbusse, obwohl er bezahlt hat.
  • Auf dem Parkplatz gelten zwei verschiedene Zonen – der Zürcher zahlte in der falschen.
  • Ist das System tatsächlich so unübersichtlich? Nau.ch hat es sich vor Ort angeschaut.

Sie sind blau, gelb oder weiss eingezeichnet: die Parkfelder. Je nach Farbe gelten andere Bezahl-Regeln. Bei den weissen Feldern muss das Portemonnaie gezückt werden, bei den blauen die Parkkarte.

In Stäfa ZH befindet sich direkt am Ufer des Zürichsees eine weisse Zone, die es in sich hat. Denn die Parkfelder sind dort zusätzlich in zwei Zonen unterteilt: Zone 20 und Zone 21.

Konkret bedeutet das: In der Zone 20 maximal darf man sein Auto zwölf Stunden abstellen. In der Zone 21 hingegen nur maximal zwei Stunden.

In Zone 20 parkiert, aber in Zone 21 bezahlt – Busse

Genau das Problem hatte ein Autobesitzer. Ende September verfasste er ein Facebook-Post, in dem er seiner Wut so richtig Luft machte. Er parkierte in der Zone 20, zahlte aber fälschlicherweise in der Zone 21.

Facebook-Post
Ein Parkplatz-Besucher machte seiner Wut Luft und verfasste Ende September einen Facebook-Post zu seinem Erlebnis. - Facebook

Als er nach dem Restaurantbesuch wieder zurück zu seinem Auto kam, wartete dort eine Busse von 40 Franken auf ihn. Und das, obwohl er seinen Wagen unter zwei Stunden auf dem Parkplatz abgestellt hatte.

Doch sein Besuch auf dem Polizeiposten blieb erfolglos. Die Beamten zeigten kein Mitleid und die Busse blieb bestehen. Denn es sei klar angeschrieben.

Hast du schon einmal eine Parkbusse erhalten?

Nau.ch war vor Ort und hat sich selbst ein Bild der Situation gemacht. Fazit: Es ist klar angeschrieben, aber trotzdem etwas verwirrend. Auch die Meinung der Parkierenden gehen auseinander.

«Ist nicht klar ersichtlich»

Marcel (65) findet es verwirrend und sagt, er habe schon mehrmals sein Auto auf diesem Parkplatz abgestellt. Auch bezahlt habe er jeweils. Aber: «Dass es verschiedene Zonen gibt, war mir nicht bewusst. Und das ist auch nicht klar ersichtlich.»

Er findet, man sollte dies mindestens farblich am Boden kennzeichnen.

Gegenüber Nau.ch sagt die Polizei, dass es nicht möglich sei, den Parkplatz noch deutlicher anzuschreiben. Die Zonen seien mit einer Buchstabengrösse von über 40 Zentimeter schon gross angeschrieben.

Das sieht auch Autofahrerin Margrit (55) so: «Es ist sehr übersichtlich.» Man sehe sowohl die Parkplätze als auch die Zahlstation mit den Zonen 20 und 21 sehr gut. Auch beim ersten Mal parkieren an diesem Ort habe sie das System «sehr schnell» begriffen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1325 (nicht angemeldet)

Habe noch nie eine falsche Parkuhr gesehen.

User #2122 (nicht angemeldet)

Autofahrer in Stäfa ZH gebüsst – an falscher Parkuhr im Tessin bezahlt?

Weiterlesen

kirche stäfa zürichsee
Stäfa
Hunde
399 Interaktionen
«Diskriminierend»
Österreich Parkschein Busse illegal
20 Interaktionen
Aufgeflogen!

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Friedhof Blumen frisch Gräber
Hombrechtikon
Geldscheine Schweizer Franken Billet
Thalwil
Richterswil
Meilen
Meilen